Przejdź bezpośrednio do treści

💸 Do -30% z abonamentem oszczędnościowym

🔒 30-dniowa gwarancja zwrotu pieniędzy

📦 Darmowa dostawa od 139 zł

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

🎉 Niemiecka karma premium dla psów – teraz dostępna w Polsce! 🇵🇱

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkty
    Sucha karma
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Molosy Duże psy myśliwskie
    Mokra karma
    Buldogi Minis Retriever
    Smaczki
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Molosser Duże psy myśliwskie
    Suplementy
    Kuracja żołądkowo-jelitowa Higiena zębów Gelenkpulver
  • O nas
    • Nasza historia
    • Zrównoważony rozwój
    • Kariera
    • Kontakt
    • Poleć nas!
  • Kalkulator karmy
  • Odkryj idealną karmę dla Twojego psa
  • Blog
Trustpilot
Szukaj 0 Koszyk zakupów Konto

Koszyk zakupów

0 Artykuł | €0,00

Happy dog - Happy you
Kontynuuj zakupy
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Suma częściowa
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Czas dostawy 2-6 dni robocze

Hand

30-dniowe prawo zwrotu

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Podatki wliczone w cenę. Kody rabatowe i podatki zostaną naliczone w momencie dokonywania płatności.

Koszyk zakupów

0 Artykuł | €0,00

Koszyk

Twój koszyk jest pusty.
Kontynuuj zakupy tutaj.

Dog
    Home
    Produkty Created with Pixso.
    Buldogi
    Sucha karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Małe psy
    Sucha karma Miękka karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Retrievery
    Sucha karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Psy pasterskie
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Małe psy myśliwskie
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Owczarki
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Molosy
    Sucha karma Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Duże psy myśliwskie
    Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Próbki karmy
    O nas Created with Pixso.
    Nasza historia Zrównoważony rozwój Kariera Kontakt
    Kalkulator karmy Poleć nas!

ALE MIĘKKA! Marvelous Minis miękka karma

Out Quiz Sprawdź teraz!
Kontakt Najczęściej zadawane pytania Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Karma dla buldogów
  • Problemy żołądkowo-jelitowe
  • Abonament oszczędnościowy
Nasi bohaterowie
Wszystkie produkty
Ravishing Retrievers

Sucha karma

już od €39,44

Beautiful Bulldogs

Smaczki

€7,90

Wyniki
Wszystkie produkty
Blog
Wszystkie artykuły
Blog
Wszystkie artykuły
Och nie, wygląda na to, że nie znaleźliśmy nic pasującego

30 dni gwarancji tolerancji

Obawiasz się, że Twojemu czworonogowi nasza karma nie przypadnie do gustu? Nie martw się - oferujemy 30-dniową gwarancję zwrotu pieniędzy na wszystkie zamówienia: jeśli Twój pupil nie polubi karmy lub nie będzie jej tolerował, zwrócimy Ci pieniądze. Możesz wtedy wyrzucić karmę lub przekazać ją do lokalnego schroniska. Dzięki temu nie tylko oszczędzisz czas, nie idąc na pocztę, ale także przyczynisz się do ochrony klimatu, oszczędzając mnóstwo CO2, które poszłoby na zwrot.

Aby skorzystać z 30-dniowej gwarancji satysfakcji, należy pamiętać o poniższych warunkach:

- Gwarancja zwrotu pieniędzy dotyczy każdego produktu tylko raz na klienta i obowiązuje do 30. dnia od otrzymania towaru.

- Aby skorzystać z gwarancji, po prostu napisz do nas e-mail na adres service@heyholy.com. My zajmiemy się resztą.

- Zwrot nastąpi tą samą metodą płatności, którą wybrałeś podczas zakupu.

- Zwrócimy Ci pełną kwotę zakupu, w tym koszty wysyłki. Koszt przesyłki zwrotnej pokrywasz Ty.

Trustpilot
Ohr Hund Nahaufnahme Tierarzt schaut in das Ohr von einem Hund

OHRMILBEN BEIM HUND

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 10.03.2025
Lesedauer 7 min
Medizinisch
Inhalt

OHRMILBEN BEIM HUND: ERKENNEN; BEHANDELN & VORBEUGEN - DER ULTIMATIVE RATGEBER 2025


Ohrmilben beim Hund sind ein häufiges Problem, das viele Hundebesitzer früher oder später beschäftigt. Als Tierärztin mit über 15 Jahren Erfahrung habe ich unzählige Fälle von Ohrmilbenbefall behandelt und möchte in diesem Artikel mein Wissen mit Dir teilen. Wenn Dein Vierbeiner ständig mit dem Kopf schüttelt oder sich übermäßig an den Ohren kratzt, könnten Ohrmilben oder Ohrparasiten die Ursache sein. Diese winzigen Parasiten können Deinem Hund erhebliches Unbehagen bereiten, sind aber glücklicherweise gut behandelbar.


In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Ohrmilben bei Hunden wissen musst – von der Erkennung der typischen Ohrmilben-Symptome über wirksame Behandlungsmethoden bei Gehörgangsmilben bis hin zur dauerhaften Vorbeugung gegen diese lästigen Ohrparasiten.


Was sind Ohrmilben beim Hund?


Ohrmilben (wissenschaftlich: Otodectes cynotis) gehören zu den häufigsten Ohrparasiten, die die Ohren unserer Vierbeiner befallen. Diese mikroskopisch kleinen Spinnentiere (sie gehören zur Familie der Milben) sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen und messen nur etwa 0,3 bis 0,5 mm.


Die Gehörgangsmilben leben im äußeren Gehörgang des Hundes, wo sie sich von Hautschuppen, Talg und Gewebsflüssigkeiten ernähren. Durch ihre Aktivität und die dabei entstehenden Stoffwechselprodukte verursachen sie Reizungen und Entzündungen, die zu den typischen Ohrmilben-Symptomen führen.


So sehen die kleinen Milben unter dem Mikroskop aus:


Nahaufnahme der Ohrmilbe Otodectes cynotis
Von Joel Mills - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=935069


Anders als viele denken, bohren sich Ohrmilben beim Hund nicht in die Haut ein, sondern leben auf der Oberfläche des Gehörgangs. Das macht sie einerseits leichter zu behandeln, andererseits aber auch leichter übertragbar. Ohrräude ist ein weiterer Begriff, der oft im Zusammenhang mit einem Ohrmilbenbefall verwendet wird.


Wie erkenne ich Ohrmilben bei meinem Hund?


Die frühzeitige Erkennung eines Ohrmilbenbefalls ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Je länger die Parasiten ungestört bleiben, desto schwerwiegender können die Folgen sein.


Typische Symptome bei Ohrmilbenbefall


Diese Anzeichen sollten Dich bei Verdacht auf Ohrmilben beim Hund aufmerksam machen:


  1. Häufiges Kopfschütteln und Kratzen an den Ohren
  2. Dunkles, krümeliges Sekret im Ohr (oft wird es mit Kaffeesatz verglichen)
  3. Gerötete, entzündete Ohren als Zeichen der Ohrenentzündung durch Ohrmilben
  4. Übler Geruch aus den Ohren
  5. Verhaltensänderungen wie Reizbarkeit oder Rückzugsverhalten
  6. Schmerzäußerungen, wenn Du die Ohren berührst
  7. Schiefhalten des Kopfes (typisch bei Gehörgangsmilben)


Wichtig zu wissen: Bei einem schweren Befall mit Ohrmilben kannst Du manchmal sogar kleine weiße Punkte sehen, die sich im Ohrschmalz bewegen. Das sind die Milben selbst.


Ein besonders charakteristisches Anzeichen für Ohrmilben beim Hund ist das dunkle, krümelige Sekret, das auch als "schwarzes Ohrsekret" oder "kaffeesatzartiger Ohrenschmalz" bezeichnet wird. Es entsteht aus einer Mischung aus Blut, Ohrmilbenkot und Hautschuppen und sieht oft wie Kaffeesatz oder schwarzer Pfeffer aus.



Wann ist ein Tierarztbesuch notwendig?


Bei folgenden Warnzeichen solltest Du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen:


  1. Der Hund zeigt starke Schmerzen beim Berühren der Ohren
  2. Es kommt zu Gleichgewichtsstörungen oder Koordinationsproblemen
  3. Das Ohr ist stark geschwollen oder heiß
  4. Es tritt blutiger Ausfluss aus dem Ohr aus
  5. Der Hund zeigt Fieber oder allgemeine Schwäche
  6. Die Symptome verschlimmern sich trotz Behandlung


Ein unbehandelter Ohrmilbenbefall kann zu einer tiefgreifenden Ohrenentzündung (Otitis externa) führen, die auf das Mittel- und Innenohr übergreifen kann. Im schlimmsten Fall drohen dauerhafte Gehörschäden oder sogar Taubheit.


Aus meiner tierärztlichen Praxis kann ich Dir sagen: Lieber einmal zu viel zum Tierarzt als einmal zu wenig. Eine frühzeitige Diagnose erspart Deinem Hund unnötiges Leiden und Dir unter Umständen teure Folgebehandlungen.


Woher kommen Ohrmilben und wie steckt sich mein Hund an?


Ohrmilben beim Hund sind hochansteckend und werden hauptsächlich durch direkten Kontakt zwischen Tieren übertragen. Die Ohrparasiten können einige Tage auch ohne Wirt überleben, was eine indirekte Übertragung über gemeinsam genutzte Gegenstände wie Körbchen, Bürsten oder Spielzeug möglich macht.


Die häufigsten Übertragungswege für Ohrmilben


  1. Direkter Kontakt mit anderen von Ohrmilben befallenen Hunden
  2. Kontakt mit infizierten Katzen (die gleichen Gehörgangsmilben befallen auch Katzen)
  3. Welpen können sich bei ihrer Mutter anstecken
  4. Übertragung über gemeinsam genutzte Schlafplätze oder Pflegeutensilien
  5. Tiere aus dem Tierheim oder von Züchtern mit vielen Tieren haben ein erhöhtes Risiko für Ohrmilben


Risikogruppen für Ohrmilbenbefall


Besonders gefährdet für eine Infektion mit Ohrmilben sind Hunde mit:


  1. Geschwächtem Immunsystem
  2. Hängeohren (wie Cocker Spaniel oder Basset)
  3. Vorerkrankungen der Ohren oder wiederkehrenden Ohrenentzündungen
  4. Allergien


Tipp aus meiner Praxis: Besitzer von Hunden mit Hängeohren sollten besonders aufmerksam sein und die Ohren ihres Vierbeiners regelmäßig kontrollieren.


Eine wichtige Information für Dich als Hundehalter: Ohrmilben können in seltenen Fällen auch auf Menschen übergehen, verursachen dort aber in der Regel nur vorübergehende Hautreizungen, da der Mensch kein geeigneter Wirt für diese spezifischen Ohrparasiten ist.


Wie werden Ohrmilben beim Hund behandelt?


Die gute Nachricht: Ohrmilben beim Hund lassen sich in den meisten Fällen erfolgreich behandeln. Für einen optimalen Behandlungserfolg bei Ohrparasiten sollten allerdings alle Tiere im Haushalt untersucht und gegebenenfalls mitbehandelt werden.


Tierärztliche Behandlungsmethoden gegen Ohrmilben


Als Tierärztin empfehle ich immer, bei Verdacht auf Ohrmilben oder Ohrräude einen Fachmann aufzusuchen. Die üblichen Behandlungsschritte umfassen:


  1. Diagnosestellung von Ohrmilben durch Otoskopie (Untersuchung des Gehörgangs) und mikroskopische Untersuchung des Ohrsekrets
  2. Gründliche Ohrreinigung zur Entfernung von schwarzem Ohrenschmalz und abgestorbenen Gehörgangsmilben
  3. Lokale Behandlung von Ohrmilben mit speziellen antiparasitären Ohrentropfen oder -salben
  4. Bei schwerwiegenden Fällen zusätzlich systemische Antiparasitika gegen Ohrmilben in Form von Spot-on-Präparaten oder Tabletten
  5. Bei Sekundärinfektionen eventuell antibiotische Behandlung der Ohrenentzündung



Die meisten modernen Antiparasitika gegen Ohrmilben töten nicht nur die erwachsenen Milben, sondern auch Eier und Larven ab. Die Behandlung von Ohrparasiten dauert in der Regel 2-4 Wochen, da der Lebenszyklus der Milben berücksichtigt werden muss.


Wichtiger Hinweis: Selbst wenn die Symptome bereits nachlassen, sollte die Behandlung gegen Ohrmilbenimmer vollständig abgeschlossen werden, um einen Rückfall zu vermeiden.


Natürliche Hausmittel gegen Ohrmilben


Als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung – nie als Ersatz – können folgende natürliche Mittel unterstützend wirken:


  1. Kokosöl hat antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften
  2. Aloe Vera kann Juckreiz und Entzündungen lindern
  3. Olivenöl kann helfen, die Milben zu ersticken und die Ohrenschmalzbildung zu reduzieren
  4. Apfelessig-Wasser-Lösung (stark verdünnt!) kann den pH-Wert im Ohr regulieren


Wichtig: Verwende diese Hausmittel nur nach Absprache mit Deinem Tierarzt und niemals bei einem Verdacht auf ein geschädigtes Trommelfell!


Was solltest Du bei der Behandlung beachten?


Aus meiner langjährigen Erfahrung mit Ohrmilben beim Hund kann ich Dir folgende Tipps geben:


  1. Halte die Behandlungsdauer genau ein, auch wenn die Symptome bereits verschwunden sind
  2. Behandle alle Haustiere im Haushalt gleichzeitig
  3. Reinige die Umgebung gründlich (Wasche Körbchen, Decken etc. bei mindestens 60°C)
  4. Sei geduldig und sanft bei der Ohrreinigung – Zwang führt nur zu Stress
  5. Achte auf Nebenwirkungen bei Medikamenten und informiere Deinen Tierarzt darüber
  6. Vermeide Wasser in den Ohren während der Behandlung


Ein persönlicher Tipp aus meiner Praxis: Belohne Deinen Hund nach jeder Behandlung mit etwas besonders Leckerem. So verknüpft er die Ohrenbehandlung mit positiven Erfahrungen.


Wie kannst Du Ohrmilben beim Hund vorbeugen?


Prävention ist der beste Schutz gegen Ohrmilben. Mit diesen Maßnahmen kannst Du das Risiko eines Befalls deutlich reduzieren:


  1. Regelmäßige Kontrolle der Ohren auf Veränderungen und Anzeichen eines Befalls
  2. Gute Ohrhygiene – sanfte Reinigung der äußeren Ohren mit speziellen Reinigungslösungen
  3. Trockene Ohren nach dem Baden oder Schwimmen
  4. Vermeidung von direktem Kontakt mit befallenen Tieren
  5. Regelmäßige tierärztliche Check-ups, besonders bei prädisponierten Rassen
  6. Stärkung des Immunsystems durch ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung


Besonders der letzte Punkt ist mir als Tierärztin wichtig: Ein gesundes Immunsystem ist der beste Schutz gegen Parasiten aller Art.


Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Vorbeugung von Ohrmilben?


Eine ausgewogene, artgerechte Ernährung ist ein fundamentaler Baustein für ein starkes Immunsystem Deines Hundes. Und ein starkes Immunsystem ist die beste Verteidigung gegen Parasiten wie Ohrmilben beim Hund.


Was viele nicht wissen: Die Ernährung beeinflusst direkt die Gesundheit der Haut und damit auch der Ohren. Eine unausgewogene Ernährung kann zu einer verminderten Hautbarrierefunktion führen, was Ohrparasiten wie Otodectes cynotis den Befall erleichtert.


Wichtige Nährstoffe zur Abwehr von Ohrmilben


Besonders wichtig für die Hautgesundheit und den Schutz vor Ohrmilbenbefall sind:


  1. Hochwertige Proteinquellen für die Hautregeneration
  2. Essentielle Fettsäuren (besonders Omega-3 und Omega-6) für gesunde Hautzellen
  3. Zink und Vitamine für ein funktionierendes Immunsystem gegen Ohrparasiten
  4. Antioxidantien zum Schutz der Zellen



Empfehlung: HEY HOLY für ein starkes Immunsystem


Hier kann ich aus Überzeugung die HEY HOLY Produkte empfehlen. Ihre rassenspezifischen Futtermittel sind auf die besonderen Bedürfnisse verschiedener Hunderassen abgestimmt und enthalten genau die Nährstoffe, die Dein Hund für ein starkes Immunsystem braucht, um Ohrmilben abzuwehren.


Besonders das HEY HOLY Magen-Darm-Pulver hat sich in meiner Praxis bewährt, um das Immunsystem ganzheitlich zu stärken. Es unterstützt nicht nur eine gesunde Verdauung, sondern trägt auch zu einem ausgeglichenen Mikrobiom bei – und das ist mit einer verbesserten Immunfunktion verbunden.


Mein Tipp als Tierärztin: Für Hunde mit empfindlichen Ohren oder wiederkehrenden Problemen mit Ohrmilben empfehle ich zusätzlich die Nahrungsergänzungsmittel von HEY HOLY, die speziell auf die Unterstützung des Immunsystems ausgerichtet sind. Eine Besonderheit ist ihre rassenspezifische Zusammensetzung, die die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes berücksichtigt.


JETZT AUSPROBIEREN: Stärke das Immunsystem Deines Hundes mit der rassenspezifischen Ernährung von HEY HOLY und schaffe eine natürliche Barriere gegen Ohrmilben und andere Parasiten!


RASSENSPEZIFISCH: WEIL EIN SCHÄFERHUND KEIN CHIHUAHUA IST
Hochverträglich
100% Getreidefrei
Rassenspezifisch
Jetzt ausprobieren


Häufig gestellte Fragen zu Ohrmilben beim Hund


Sind Ohrmilben für Menschen gefährlich?

Ohrmilben vom Hund können in seltenen Fällen auf Menschen übergehen, verursachen aber meist nur vorübergehende Hautreizungen. Die Ohrparasiten können sich auf dem Menschen nicht dauerhaft ansiedeln, da er kein geeigneter Wirt ist. Eine gute Hygiene während der Behandlung Deines Hundes minimiert das Risiko einer Übertragung von Otodectes cynotis auf den Menschen. 



Wie lange dauert die Behandlung von Ohrmilben?

Eine vollständige Behandlung von Ohrmilben beim Hund dauern in der Regel 2-4 Wochen. Es ist wichtig, die Behandlung gegen Ohrparasiten über den kompletten empfohlenen Zeitraum durchzuführen, auch wenn die Symptome bereits verschwunden sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle Gehörgangsmilben einschließlich der Eier abgetötet werden und die Ohrenentzündung durch Ohrmilben vollständig ausheilt. 



Können Ohrmilben von alleine verschwinden?

Nein, ein Ohrmilbenbefall verschwindet nicht von selbst. Ohne Behandlung vermehren sich die Ohrparasiten weiter und können zu schwerwiegenden Ohrenentzündungen und sogar zu dauerhaften Gehörschäden führen. Eine frühzeitige Behandlung von Ohrmilben beim Hund ist daher unerlässlich, um langfristige Gesundheitsschäden zu vermeiden. 


Als Tierärztin habe ich unzählige Hunde mit Ohrmilben behandelt, und ich weiß, wie belastend diese Parasiten für Hunde und ihre Besitzer sein können. Mit dem Wissen aus diesem Artikel bist Du nun bestens gerüstet, um die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln.


Denke daran: Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Produkten wie denen von HEY HOLY kann dazu beitragen, das Immunsystem Deines Hundes zu stärken und ihn widerstandsfähiger gegen Parasiten wie Ohrmilben zu machen.


Hast Du noch Fragen zum Thema Ohrmilben beim Hund? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren mit uns oder kontaktiere uns direkt. Wir sind für Dich und Deinen Vierbeiner da!


Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine tierärztliche Beratung. Bei Verdacht auf Ohrmilben oder andere gesundheitliche Probleme bei Deinem Hund solltest Du immer einen Tierarzt konsultieren.

Medizinisch
Inhalt

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
Wie viele zähne hat ein hund?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
Hautkrebs beim hund
Lesedauer 5 min
SKLEP
Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Psy górskie Molosy Duże psy myśliwskie
SERWIS
FAQs Polityka dostawy i zwrotów Kontakt Blog
ABOUT
O nas Partner werden
REGULAMINY
Polityka prywatności Impressum Warunki użytkowania Prawo odstąpienia od umowy
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Ohrmilben beim Hund – Der ultimative Ratgeber 2025

Wymień prezent

×
Chcesz jeszcze
szybko zaoszczędzić?
Z naszym planem oszczędnościowym zapewniasz sobie długoterminowe korzyści - a co najważniejsze: jesteś w pełni elastyczny.
30% zniżki na pierwsze zamówienie, 10% zniżki na każde kolejne zamówienia.
Wstrzymaj lub zmień częstotliwość dostaw w dowolnym momencie.
Wypowiedz umowę jednym kliknięciem w dowolnym momencie