Direkt zum Inhalt

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

📦 Versandkostenfrei ab 59€

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkte
    Trockenfutter
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde ​ Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nassfutter
    Bulldoggen Minis Retriever
    Snacks
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Zahnreinigung Gelenkpulver
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Kontakt
    • Weiterempfehlen
  • Futterrechner
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Suche 0 Einkaufswagen Account

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Happy dog - Happy you
Weiter shoppen
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Zwischensumme
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Lieferzeit 2-5 Werktage

Hand

30 Tage Rückgaberecht

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Steuern inbegriffen. Rabattcodes und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Warenkorb

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jetzt hier weiter shoppen.

Dog
    Home
    Produkte Created with Pixso.
    Bulldoggen
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Minis
    Trockenfutter Softfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Retriever
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Hütehunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Kleine Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Schäferhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Molosser
    Trockenfutter Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Große Jagdhunde
    Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Futterproben
    Über Uns Created with Pixso.
    Unsere Geschichte Nachhaltigkeit Karriere Kontakt
    Futterrechner Weiterempfehlen

Finde dein perfektes Futter

Out Quiz Jetzt ausprobieren
Blog Kontakt FAQs Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Bulldoggen Futter
  • Magen Darm Probleme
  • Sparplan
Unsere Alleskönner
Alle Produkte
Ravishing Retrievers

Trockenfutter

ab €39,44

Beautiful Bulldogs

Snacks

€7,90

Ergebnisse
Alle Produkte
Blogartikel
Alle Artikel
Blogartikel
Alle Artikel
Oh nein, sieht aus als hätten wir nichts passendes gefunden

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Du hast Angst, dass deinem Vierbeiner unser Futter nicht schmeckt? Keine Sorge - bei uns gibt es auf alle Bestellungen unsere HEY HOLY 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sollte dein Vierbeiner das Futter nicht mögen oder vertragen, bekommst du ganz unkompliziert dein Geld zurück. Das Futter kannst du dann entweder entsorgen oder bei deinem lokalen Tierheim spenden. Dadurch sparst du dir nicht nur den Weg zur Post, sondern leistest nebenbei auch einen positiven Beitrag für's Klima, indem wir eine Menge CO2 für den Rückversand sparen.
Für die 30-Tage Zufriedenheits-Garantie sollte folgendes beachtet werden:

- Die Geld-zurück-Garantie gilt für jedes Produkt nur einmalig pro Kunde, und gilt bis zum 30. Tag nach Erhalt der Ware.

- Um von der Garantie Gebrauch zu machen, schreib uns einfach eine E-Mail an service@heyholy.com. Wir kümmern uns um den Rest.

- Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die bei der Bestellung genutzt wurde.

- Wir erstatten dir den kompletten Kaufpreis inkl. Versandkosten, du trägst nur die Kosten für den Retourenversand.

Trustpilot

KÜSSEN VERBOTEN! MUNDGERUCH BEIM HUND – DIE GRÖSSTEN FEHLER BEI MUNDGERUCH UND WAS MAN WIRKLICH DAGEGEN TUN KANN

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 07.08.2024
Lesedauer 5 min
Medizinisch
Inhalt

Mundgeruch beim Hund ist ein häufiges Problem, das viele Tierbesitzer kennen. Neben dem unangenehmen Geruch gibt es oft jedoch nochweitaus mehr Probleme. Mundgeruch kann insbesondere auf gesundheitliche Probleme beim Hund hinweisen und durch Probleme an anderen Organsystemen, wie der Niere und dem Magen, entstehen. Glücklicherweise gibt es einige Schritte, die man unternehmen kann, um Mundgeruch beim Hund entgegenzuwirken.

Die 3 HauptAuslöser von Mundgeruch: Futter, hygiene, Krankheite

Warum hat mein Hund Mundgeruch?

1. Futter

Ein kurzzeitiger Mundgeruch beim Hund, hervorgerufen durch intensiv riechendes Futter oder Kauartikel, wie beispielsweise Pansen, ist durchaus üblich. Dieser sollte nach dem Verdauungsprozess des Tieres auch von selbst verschwinden.


Des weiteren kann Futtermittel mit minderwertigen Inhaltsstoffen oder einem zu hohem Zuckeranteil das Bakterienwachstum in der Maulhöhle des Hundes begünstigen. Die Bakterien nehmen den Zucker auf, woraus unangenehm riechende Gase entstehen.


Ebenfalls können Futtermittelunverträglichkeiten einen stark riechenden Mundgeruch hervorrufen. Ein tierärztliche Untersuchung deines Hundes auf eine mögliche Unverträglichkeit oder Allergie kann von Vorteil sein. Mehr Informationen über die Identifikation von Unverträglichkeiten findest du hier.

2. Mundhygiene

Mundgeruch kann ebenfalls durch mangelnde Mundhygiene ausgelöst werden. Werden Maulhöhle und Zähne des Hundes nicht regelmäßig auf Futterrückstände geprüft, sammeln sich schnell Überreste des Futters in der Maulhöhle, den Lefzenfalten oder den Zahnzwischenräumen an. Diese Bedingungen begünstigen die Entstehung und Ausbreitung von Bakterien. 


Gerade Nassfutter kann vermehrt zur Entstehung von Mundgeruch beim Hund beitragen. Dieses bleibt im Vergleich zum Trockenfutter vermehrt nach der Aufnahme als Restbestand an den Zähnen des Hundes haften. Diese Schicht beginnt irgendwann zu faulen und setzt dadurch entsprechend faule Gerüche frei.


Neben klassischen Problemen wie Zahnstein oder Zahnfleischentzündungen, kann eine mangelnde Mundhygiene auch weitaus schlimmere Folgeerkrankungen auslösen. Die obenstehende Grafik veranschaulicht mögliche Folgen schlechter Mundhygiene. Zeigt der Hund beispielsweise Anzeichen in Form von Abmagerung, Fettstuhl, Fressunlust, kann dies bereits auf die Entwicklung von weiteren Krankheiten hindeuten wie, beispielsweise:


  1. Tumor im Maul oder Rachen
  2. Magenschleimhautentzündung
  3. Gehirnentzündung
  4. Lefzenekzem
  5. Diabetes

Um den Ursprung einer möglichen inneren Krankheit festzustellen, lohnt es sich den Geruch zu bestimmen

3. Innere Krankheiten

Ein stetiger Mundgeruch hingegen kann insbesondere ein Zeichen für Probleme an anderen Organsystemen sein. In diesen Fällen entsteht der Mundgeruch nicht im Maul des Tieres, sondern durch Probleme an anderen Organsystemen, welche durch Bakterien hervorgerufen werden. Somit kann der Mundgeruch auf weitere ernsthafte Krankheitsbilder hinweisen und sollte ernst genommen werden.


4 Gerüche, die etwas über das Krankheitsbild aussagen können: 


  1. Süßlich, fruchtiger Mundgeruch = Anzeichen für Diabetes, möglich wäre auch Zahnstein
  2. Bitterer Mundgeruch = Magenschleimhautentzündung
  3. Uringeruch = mögliche Nierenkrankheiten
  4. Metallischer Mundgeruch = Blutung


Trotz erster Anhaltspunkte, sollte bei einem stetigen Mundgeruch zwingend ein  Tierarzt aufgesucht werden, um die tatsächliche Ursache des langanhaltenden Mundgeruchs zu finden.

Vorbeugung der 3 Auslöser von Mundgeruch:

1. Futter

Futtermittelzusätze wie Pfefferminze, Petersilie oder Kokosöl sorgen bei harmlosem Mundgeruch für einen besseren Atem, zudem versorgt das Kokosöl den Hund direkt mit essentiellen Fettsäuren.


Eine intakte Mundhygiene ist außerdem von der richtigen Ernährung abhängig. Es empfiehlt sich, ein hochwertiges Trockenfutter zu füttern, um die natürliche Mundhygiene des Hundes durch erhöhten Abrieb zu unterstützen. Auch bleiben beim Trockenfutter weniger Rückstände in der Maulhöhle des Hundes zurück. Ebenfalls enthält Trockenfutter mehr Omega-3  Fettsäuren als Nassfutter und wirkt somit entzündungshemmender.


2. Mundhygiene

Bei Hunden mit Mundgeruch empfiehlt sich eine regelmäßige Zahnpflege. Durch Kauartikel oder das regelmäßige Zähneputzen kann man einige der bereits entstanden
Bakterien wieder abtöten.


Das Zähneputzen ist dabei die effektivste Lösung für eine gute Mundhygiene. Es empfiehlt sich, 1-2x pro Woche während der Eingewöhnungsphase zu putzen, bei Zahnstein täglich. Ebenfalls sollte regelmäßig überprüft werden, ob sich Futterreste zwischen den Zähnen des Hundes angesammelt haben.


3. Krankheiten

Um schwerwiegendere Krankheitsbilder ausschließen zu können, empfehlen sich regelmäßige Tierarztbesuche für eine Routinezahnbehandlung.

Bei einer sogenannten Zahnprophylaxe wird dem Hund - falls nötig - der Zahnstein entfernt oder eine allgemeine Zahnreinigung durchgeführt.

AusnahmeN: Welpen und Minis

1. Mundgeruch beim Welpen

Durch den Zahnwechsel oder die Lockerung eines Zahnes bei Welpen können Keime tiefer in die Maulschleimhaut eindringen. Die tiefen Zahntaschen ermöglichen den Bakterien eine rasche Vermehrung, wodurch sich das Zahnfleisch entzünden kann. Diese Mundgeruch erzeugenden Symptome sollten nach Ende des Zahnwechsels abflachen, falls nicht empfiehlt sich ein Besuch beim Tierarzt. Ein weiteres Krankheitsbild, das vermehrt bei Welpen eintritt und starke Zahnprobleme mit sich zieht, ist der persistierende Canini (=bleibende Milcheckzähne). Wird dieser nicht erkannt und behandelt, kann sich das Gebiss des Welpen verstellen und sekundär zu Zahnstein führen.

Teilen macht Freude

Twittern Auf Twitter twittern Teilen Auf Facebook teilen
Created with Pixso.
Mehr Bakterienwachstum bei kleinen Rassen:

Die enge und oft schräge Zahnstellung kleiner Hundekiefer begünstigt durch den fehlenden Abrieb beim Kauen die Entstehung von Zahnstein.

2. Mundgeruch bei kleinen Rassen

Ein auftretender Mundgeruch bei kleinen Rassen ist auf ihre engen und oft schräg positionierten Zähne zurückzuführen. Aus diesem Grund entstehen vermehrte Kieferfehlstellungen, die Zahnstein begünstigen, da die selbstreinigende Wirkung des Gebisses durch Abrieb beim Kauen wegfällt. Zahnstein ist ein fester und übelriechender Belag der Zähne, der durch Überreste des Futters, Inhaltsstoffen des Speichels und Bakterien aus dem Maul des Hundes entstehen können. Zahnstein lagert sich auf der Zahnoberfläche und unter dem Zahnfleisch ab und befällt vermehrt die Fang- und Backenzähne des Hundes.

Unser Fazit

Der Mundgeruch beim Hund kann ein sehr nervenaufreibendes und unangenehmes Thema sein. Tritt ein temporärer Mundgeruch auf, beispielsweise vor oder nach der Futtereinnahme, kann man diesen als harmlosen Mundgeruch einstufen. Hierbei reicht bereits eine routinierte Zahnhygiene oder eine veränderte Futterzusammenstellung.

Trotz alledem kann ein anhaltender und zunehmender Mundgeruch auch ein Symptom oder eine Begleiterscheinung organischer Krankheiten sein. Somit ist es äußerst wichtig, den Mundgeruch früh zu adressieren. Denn eine systemische Ausbreitung der Bakterien im Maul kann sich letztendlich bis zum Herzen ausbreiten und dieses schädigen.


Liebe Grüße,

Helena Böhring-Veith Med. Vet.
Helena Böhring-Veith Med. Vet.
Medizinisch
Inhalt

Teilen macht Freude

Twittern Auf Twitter twittern Teilen Auf Facebook teilen

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
Wie viele zähne hat ein hund?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
Hautkrebs beim hund
Lesedauer 5 min
SHOP
Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQs Lieferbedingungen und Rückgabe Kontakt Blog
ABOUT
Über uns Partner werden
RECHTLICHES
Datenschutz Impressum AGBs Widerrufsrecht
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Mundgeruch beim Hund

Snack tauschen

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick