

Nachhaltigkeit ist nicht in den Werten von Hey Holy verankert. Nicht, weil Nachhaltigkeit nicht wichtig für uns ist, sondern weil wir der Meinung sind, dass es heute in einem jungen Unternehmen mit großen Zielen Selbstverständlich sein muss, so nachhaltig und sozial zu wirtschaften wie möglich. Denn „Unternehmertum verpflichtet“.
Zu unserem Launch haben wir einige Grundsteine gelegt die uns enorm wichtig waren, aber es gibt noch viel zu tun.
Wir freuen uns darauf, mit jedem Monat ein Stückchen besser zu werden, und die Reise mit euch gemeinsam anzutreten.
Unsere Leitprinzipien
Unsere Leit-prinzipien

Seit September 2022 sind wir als Pending B-Corp ausgezeichnet worden, worauf wir ganz schön stolz sind!
Mit diesem Meilenstein ist es jedoch nicht getan - mit dem Erhalt dieser Auszeichnung verpflichten wir uns langfristig die Werte einer B-Corp zu leben.
ABER WAS IST EIGENTLICH EINE B-CORP?
„B“ steht für “Benefit” und zeichnet Unternehmen aus, denen es nicht nur um Profit, sondern auch um eine nachhaltige, soziale und faire Zukunft geht. Oder um es in den Worten von B-Corp selbst zu sagen:
"Wir haben einen Traum. Dass eines Tages alle Unternehmen nicht nur die besten der Welt sind, sondern die besten für die Welt."
Die B-Corp Bewegung wurde in den 2000ern in den USA ins Leben gerufen und ist mittlerweile auch in Europa angekommen. Die Auszeichnung ist eine der anspruchsvollsten Zertifizierungen die ein wirtschaftlich agierendes Unternehmen erlangen kann. Deswegen gibt es global bisher auch nur wenige andere Tierfutterhersteller, die eine B-Corp sind. Bekannte B-Corps aus andere Bereichen sind z.B. Patagonia, Ben & Jerry’s oder Alpro .
WAS BEDEUTET DAS FÜR UNS?
Mit dem Erhalt des „Pending B-Corp“ Status haben wir uns dazu verpflichtet, die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf alle Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten zu berücksichtigen und freiwillig Standards bezüglich Gesellschaft und Umwelt einzuhalten. So haben wir es uns z.B. zum Ziel gesetzt, unser Rohmaterial, wann immer möglich, regional zu beziehen, und uns – um dieses Ziel zu erreichen – gegen die Verwendung von Zutaten entschieden, die nicht aus Europa kommen. Deutsche Kartoffeln anstatt asiatische Süßkartoffel.
WAS HAT ES MIT DEM „PENDING“ AUF SICH?
Wenn Unternehmen noch kein Jahr bestehen, erhalten sie noch nicht den vollen, sondern den „Pending“ B-Corp Status. Um diesen zu erhalten, mussten wir uns intern anhand der Kriterien der B-Corp Zertifizierung messen (und dabei den Mindestwert überschreiten!), und unsere Unternehmenssatzung entsprechend der Vision von B-Corp anpassen. Mit einjährigem Bestehen werden wir verifiziert und erhalten – wenn alles nach Plan läuft – die „Certified B-Corp“ Auszeichnung.
SO LEBEN WIR B-CORP
Um überhaupt die Auszeichnung zu bekommen, müssen viele Bedingungen erfüllt sein. Viele davon leben wir schon seit Tag 1. Hier ein paar der vielen Kriterien, auf die wir bei Hey Holy besonders stolz sind:
Unser CO2 Abdruck

Die Herstellung und der Versand unseres Futters sind CO2-neutral.
Unsere Verpackungen Unsere Ver-packungen

Unsere Primär- und Sekundärverpackungen sind recycelbar.
Unsere Produkte

Für unser Futter verwenden wir die Teile des Fleisches, die nicht in der Nahrungskette des Menschen landen – wie z.B. Separatorenfleisch, Leber und Herz, sodass keine weiteren Tiere für das Futter unserer Hunde, geschlachtet werden.