Przejdź bezpośrednio do treści

💸 Do -30% z abonamentem oszczędnościowym

🔒 30-dniowa gwarancja zwrotu pieniędzy

📦 Darmowa dostawa od 139 zł

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

🎉 Niemiecka karma premium dla psów – teraz dostępna w Polsce! 🇵🇱

Trustpilot
HEY HOLY HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo
  • Produkty
    Sucha karma
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Molosy Duże psy myśliwskie
    Mokra karma
    Buldogi Minis Retriever
    Smaczki
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Molosser Duże psy myśliwskie
    Suplementy
    Kuracja żołądkowo-jelitowa Higiena zębów Gelenkpulver
  • O nas
    • Nasza historia
    • Zrównoważony rozwój
    • Kariera
    • Kontakt
    • Poleć nas!
    • Lassie
  • Kalkulator karmy
  • Odkryj idealną karmę dla Twojego psa
  • Blog
Trustpilot
Szukaj 0 Koszyk zakupów Konto

Koszyk zakupów

0 Artykuł | €0,00

Happy dog - Happy you
Kontynuuj zakupy
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Suma częściowa
€0,00
Auszeichnungssymbol mit Stern

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Czas dostawy 2-6 dni robocze

Hand die eine Geldmünze hält

30-dniowe prawo zwrotu

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Podatki wliczone w cenę. Kody rabatowe i podatki zostaną naliczone w momencie dokonywania płatności.

Koszyk zakupów

0 Artykuł | €0,00

Koszyk

Twój koszyk jest pusty.
Kontynuuj zakupy tutaj.

Brauner Hund liegt auf einem Stuhl
    Ein Schäferhund und ein Chihuahua sitzen an einem Esstisch Home
    Produkty Created with Pixso.
    Buldogi
    Sucha karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Małe psy
    Sucha karma Miękka karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Retrievery
    Sucha karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Psy pasterskie
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Małe psy myśliwskie
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Owczarki
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Molosy
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Duże psy myśliwskie
    Sucha karma Snacks Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Próbki karmy
    O nas Created with Pixso.
    Nasza historia Zrównoważony rozwój Kariera Kontakt Lassie
    Futterrechner Kalkulator karmy Weiterempfehlen Poleć nas!

ALE MIĘKKA! Marvelous Minis miękka karma

Out Quiz Sprawdź teraz!
Kontakt Najczęściej zadawane pytania Impressum
Blog Zapalenie ucha u psów
HEY HOLY Logo weiß
  • Karma dla buldogów
  • Problemy żołądkowo-jelitowe
  • Abonament oszczędnościowy
Nasi bohaterowie
Wszystkie produkty
Ravishing Retrievers

Sucha karma

już od €39,44

Beautiful Bulldogs

Smaczki

€7,90

Wyniki
Wszystkie produkty
Blog
Wszystkie artykuły
Blog
Wszystkie artykuły
Och nie, wygląda na to, że nie znaleźliśmy nic pasującego
Weißer Hund liegt in der Sonne, Nahaufnahme vom Gesicht
Auszeichnungssymbol mit Stern

30 dni gwarancji tolerancji

Obawiasz się, że Twojemu czworonogowi nasza karma nie przypadnie do gustu? Nie martw się - oferujemy 30-dniową gwarancję zwrotu pieniędzy na wszystkie zamówienia: jeśli Twój pupil nie polubi karmy lub nie będzie jej tolerował, zwrócimy Ci pieniądze. Możesz wtedy wyrzucić karmę lub przekazać ją do lokalnego schroniska. Dzięki temu nie tylko oszczędzisz czas, nie idąc na pocztę, ale także przyczynisz się do ochrony klimatu, oszczędzając mnóstwo CO2, które poszłoby na zwrot.

Aby skorzystać z 30-dniowej gwarancji satysfakcji, należy pamiętać o poniższych warunkach:

- Gwarancja zwrotu pieniędzy dotyczy każdego produktu tylko raz na klienta i obowiązuje do 30. dnia od otrzymania towaru.

- Aby skorzystać z gwarancji, po prostu napisz do nas e-mail na adres service@heyholy.com. My zajmiemy się resztą.

- Zwrot nastąpi tą samą metodą płatności, którą wybrałeś podczas zakupu.

- Zwrócimy Ci pełną kwotę zakupu, w tym koszty wysyłki. Koszt przesyłki zwrotnej pokrywasz Ty.

Trustpilot
Ohr eines Hundes wird aufgrund einer Ohrenentzündung gereinigt Retriever werden die Ohren gereinigt

OHRENENTZÜNDUNG BEIM HUND

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 20.02.2025
Lesedauer 7 min
Medizinisch
Inhalt

URSACHEN, SYMPTOME UND BEHANDLUNG EINER OHRENENTZÜNDUNG BEIM HUND


Ohrenentzündung beim Hund ist ein häufiges Problem, das Dir als Hundebesitzer sicher schon einmal begegnet ist. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten – ergänzt durch hilfreiche Tipps zur Prävention und Pflege. Zudem zeigen wir Dir, wie auch die richtige Ernährung, wie sie beispielsweise von HEY HOLY angeboten wird, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit Deines Vierbeiners haben kann.


Ursachen und Risikofaktoren einer Ohrenentzündung


Eine Ohrenentzündung kann verschiedene Ursachen haben. Es ist wichtig, die Auslöser zu kennen, um frühzeitig vorbeugen und gezielt handeln zu können. Zu den häufigsten Risikofaktoren zählen:


  1. Bakterien und Pilze: Diese Mikroorganismen nutzen ein geschwächtes Immunsystem oder feuchte Ohren als ideale Angriffsfläche.
  2. Allergien: Allergische Reaktionen, etwa auf Pollen oder bestimmte Nahrungsmittel, können Entzündungen begünstigen. - Mehr über Allergien beim Hund erfährst du in unserem Allergieguide
  3. Fremdkörper: Kleine Partikel wie Gräser, Staub oder Schmutz können sich im Gehörgang festsetzen und Reizungen verursachen.
  4. Feuchtigkeit: Hunde, die häufig schwimmen oder in feuchten Umgebungen leben, haben ein erhöhtes Risiko, da feuchte Ohren das Wachstum von Erregern fördern.
  5. Genetische Disposition: Bestimmte Rassen haben von Natur aus eine höhere Neigung zu Ohrenproblemen, da ihre Ohrenform die Belüftung einschränkt.


Das Bewusstsein über diese Ursachen ermöglicht es Dir, gezielte Maßnahmen zur Vorbeugung zu treffen und frühzeitig auf Anzeichen zu reagieren.


Symptome einer Ohrenentzündung


Die Symptome einer Ohrenentzündung beim Hund können vielfältig sein und sich in unterschiedlichen Schweregraden zeigen. Achte auf folgende Anzeichen:


  1. Rötung und Schwellung: Die Ohren wirken oft gerötet und geschwollen, was auf eine Entzündung hinweist.
  2. Unangenehmer Geruch: Ein starker, unangenehmer Geruch aus den Ohren kann auf eine bakterielle Infektion hindeuten.
  3. Vermehrter Ausfluss: Beobachte, ob es zu vermehrtem, oft gelblich-grünlichem oder bräunlichem Ausfluss kommt.
  4. Juckreiz und Kratzen: Viele Hunde neigen dazu, an ihren Ohren zu kratzen oder mit dem Kopf zu schütteln. - Mehr darüber erfährst du in unserem Artikel Juckreiz bei Hunden
  5. Empfindlichkeit: Berührt sich Dein Hund besonders empfindlich an den Ohren, könnte dies auf Schmerzen oder Unwohlsein hindeuten.


Solltest Du eines oder mehrere dieser Symptome feststellen, ist es ratsam, genau hinzuschauen und weitere Schritte zu planen.



Diagnose und tierärztliche Untersuchung


Die Diagnose einer Ohrenentzündung erfolgt in der Regel durch einen Tierarzt. Dabei werden folgende Schritte unternommen:


  1. Klinische Untersuchung: Der Tierarzt inspiziert das Ohr genau und beurteilt den Zustand der Haut und des Gehörgangs.
  2. Probenentnahme: Mit einem speziellen Instrument wird oft eine kleine Probe des Ohrsekrets entnommen, um sie im Labor zu untersuchen. So kann festgestellt werden, ob Bakterien, Pilze oder Parasiten vorliegen.
  3. Eventuelle weitere Tests: In wiederkehrenden Fällen oder bei unklaren Befunden können zusätzliche Untersuchungen, wie z. B. ein Röntgenbild, sinnvoll sein.


Eine frühzeitige und präzise Diagnose ist essenziell, um eine effektive Behandlung einzuleiten und Komplikationen zu vermeiden.


Behandlungsmöglichkeiten bei einer Ohrenentzündung


Die Behandlung einer Ohrenentzündung beim Hund richtet sich nach der Ursache und dem Schweregrad der Entzündung. Hier sind einige gängige Maßnahmen:


  1. Reinigung: Eine schonende Reinigung der Ohren ist oft der erste Schritt. Spezielle Ohrreiniger, die vom Tierarzt empfohlen werden, helfen dabei, überschüssiges Sekret und Schmutz zu entfernen.
  2. Medikamentöse Therapie: Je nach Befund können Antibiotika, Antimykotika oder entzündungshemmende Medikamente verschrieben werden. Es ist wichtig, die gesamte Medikamentenkur abzuschließen, um Rückfälle zu vermeiden.
  3. Kortikosteroide: In einigen Fällen werden Kortikosteroide eingesetzt, um die Entzündung und den Juckreiz zu lindern.
  4. Therapeutische Maßnahmen: Bei chronischen oder hartnäckigen Fällen kann eine Kombination aus medikamentöser Behandlung und regelmäßiger Pflege notwendig sein.


Wichtig ist, dass Du niemals eigenständig Medikamente oder Hausmittel anwendest, ohne Rücksprache mit einem Tierarzt – die Gesundheit Deines Hundes steht an erster Stelle.


Prävention und Pflege: So beugst Du einer Ohrenentzündung vor


Vorbeugung ist der beste Schutz. Durch eine regelmäßige und sachgemäße Pflege der Ohren kannst Du das Risiko einer Entzündung deutlich reduzieren:


  1. Regelmäßige Kontrolle: Untersuche die Ohren Deines Hundes regelmäßig auf Rötungen, Schwellungen oder ungewöhnlichen Geruch.
  2. Schonende Reinigung: Verwende ausschließlich vom Tierarzt empfohlene Ohrreiniger und achte darauf, die Ohren nicht zu stark zu befeuchten.
  3. Trocken halten: Nach dem Schwimmen oder bei starkem Regen solltest Du die Ohren Deines Hundes sanft trocknen, um eine Ansammlung von Feuchtigkeit zu vermeiden.
  4. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung stärkt das Immunsystem und kann so indirekt dazu beitragen, Infektionen vorzubeugen.


Die Prävention ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Du mit kleinen, aber konsequenten Schritten viel erreichen kannst.


Rassespezifische Herausforderungen bei Ohrenentzündungen


Nicht alle Hunde sind gleich – bei manchen Rassen treten Ohrenentzündungen häufiger auf als bei anderen. Dies hängt oft von der Form und Beschaffenheit der Ohren ab:


  1. Hunde mit langen, hängenden Ohren: Rassen wie der Cocker Spaniel oder Basset Hound neigen dazu, dass die Ohren weniger gut belüftet werden. Dies schafft ideale Bedingungen für Feuchtigkeit und das Wachstum von Bakterien.
  2. Hunde mit schmalen Gehörgängen: Bei manchen Rassen ist der Gehörgang von Natur aus schmaler, was zu einer schlechteren Durchlüftung führt.
  3. Rassespezifische Allergien: Einige Hunde können aufgrund genetischer Prädispositionen stärker auf Allergene reagieren, was das Risiko für Ohrenentzündungen erhöht.


Ein gezieltes Management und regelmäßige Pflege können hier wahre Wunder wirken, um langfristige Probleme zu vermeiden.


Die Rolle der Ernährung: Produkte von HEY HOLY

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die allgemeine Gesundheit Deines Hundes – und damit auch für die Gesundheit der Ohren. HEY HOLY bietet rassenspezifisches Hundefutter an, das speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Hunderassen abgestimmt ist. Warum ist das wichtig?


  1. Stärkung des Immunsystems: Mit hochwertigen Inhaltsstoffen unterstützt das Futter von HEY HOLY das Immunsystem, was helfen kann, Infektionen vorzubeugen.
  2. Individuelle Nährstoffversorgung: Unterschiedliche Rassen haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Ein auf die Rasse abgestimmtes Futter sorgt dafür, dass Dein Hund genau die Nährstoffe erhält, die er braucht.
  3. Förderung des allgemeinen Wohlbefindens: Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund. Neben einer sorgfältigen Ohrenpflege trägt auch die richtige Ernährung maßgeblich zur Vitalität und Lebensfreude bei.


Du kannst also nicht nur durch regelmäßige Pflege, sondern auch durch eine bewusste Ernährung viel dazu beitragen, das Risiko von Ohrenentzündungen zu minimieren. Ein Besuch bei HEY HOLY lohnt sich, um mehr über die individuell abgestimmten Futtermittel zu erfahren – sie bieten eine optimale Ergänzung zu den täglichen Pflegeroutinen.

RASSENSPEZIFISCH: WEIL EIN SCHÄFERHUND KEIN CHIHUAHUA IST
Hochverträglich
100% Getreidefrei
Rassenspezifisch
Jetzt ausprobieren


Wann solltest Du den Tierarzt aufsuchen?


Auch wenn viele Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung beitragen können, gibt es klare Hinweise, wann professionelle Hilfe notwendig ist:


  1. Starke Schmerzen: Wenn Dein Hund anhaltend Schmerzen zeigt oder sehr unruhig ist.
  2. Chronische Entzündungen: Wiederholte Ohrenentzündungen, die trotz Behandlung immer wiederkehren.
  3. Starker Ausfluss: Ein ungewöhnlich starker oder verfärbter Ausfluss, der nicht auf einfache Maßnahmen anspricht.
  4. Verhalten: Wenn Dein Hund vermehrt am Kopf schüttelt oder Anzeichen von Desorientierung zeigt.


In diesen Fällen solltest Du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, um eine umfassende Untersuchung und eine gezielte Therapie zu gewährleisten. Dein Tierarzt kann zudem Empfehlungen zur langfristigen Pflege und Ernährung geben.


Persönliche Einschätzungen und praktische Tipps


Als Hundebesitzer weißt Du, wie wichtig es ist, das Wohlbefinden Deines Vierbeiners im Blick zu behalten. Auch wenn ich in meiner langjährigen Arbeit als Tierärztin schon viele Fälle von Ohrenentzündungen erlebt habe, beeindruckt mich immer wieder, wie gut sich – mit der richtigen Kombination aus regelmäßiger Pflege, einer bewussten Ernährung und fachkundiger Beratung – Probleme in den Griff bekommen lassen.


Ein paar Tipps, die ich Dir persönlich ans Herz lege


  1. Routine etablieren: Eine regelmäßige Kontrolle der Ohren, idealerweise einmal pro Woche, kann helfen, kleine Veränderungen frühzeitig zu erkennen. So kannst Du rechtzeitig reagieren, bevor sich eine einfache Irritation zu einer ernsthaften Entzündung entwickelt.
  2. Geduld und Aufmerksamkeit: Gerade bei Hunden, die empfindlich auf Pflege reagieren, ist es wichtig, geduldig vorzugehen. Kleine positive Verstärkungen, wie ein Leckerli oder Streicheleinheiten, können helfen, die Routine zu einer angenehmen Erfahrung zu machen.
  3. Fachliche Beratung: Scheue Dich nicht, bei Unsicherheiten oder wiederkehrenden Problemen den Tierarzt zu konsultieren. Auch wenn das manchmal zusätzliche Kosten bedeutet, ist die Gesundheit Deines Hundes unbezahlbar.
  4. Ernährung als Baustein: Die richtige Ernährung spielt nicht nur eine unterstützende Rolle bei der allgemeinen Gesundheit, sondern kann auch helfen, das Immunsystem zu stärken. Produkte wie das rassenspezifische Hundefutter von HEY HOLY bieten hier einen echten Mehrwert – gerade bei Hunden, die zu Entzündungen neigen.


Diese praktischen Hinweise können Dir dabei helfen, die Ohren Deines Hundes langfristig gesund zu halten und unangenehme Situationen zu vermeiden.



Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Was sind die häufigsten Ursachen für eine Ohrenentzündung beim Hund?

Die häufigsten Ursachen sind Bakterien und Pilze, die durch eine unzureichende Belüftung, Allergien, Fremdkörper oder übermäßige Feuchtigkeit begünstigt werden.


Wie erkenne ich eine Ohrenentzündung bei meinem Hund?

Typische Anzeichen sind Rötung, Schwellung, ein unangenehmer Geruch, vermehrter Ausfluss sowie häufiges Kratzenoder Kopfschütteln.


Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Je nach Ursache können Reinigungsmaßnahmen, medikamentöse Therapien (wie Antibiotika oder Antimykotika) und in einigen Fällen der Einsatz von Kortikosteroiden notwendig sein. Eine individuelle Behandlung erfolgt in Absprache mit dem Tierarzt.


Wie kann ich einer Ohrenentzündung vorbeugen?

Regelmäßige Kontrollen und Reinigungen der Ohren, das Trockenhalten nach Nässe und eine ausgewogene Ernährungtragen wesentlich zur Vorbeugung bei.


Wann sollte ich den Tierarzt aufsuchen?

Ein Besuch beim Tierarzt ist ratsam, wenn Dein Hund starke Schmerzen, anhaltende Symptome oder einen ungewöhnlichen Ausfluss zeigt – vor allem, wenn sich die Beschwerden trotz häuslicher Maßnahmen nicht bessern.


Fazit


Die Ohrenentzündung beim Hund ist ein Thema, das jeden verantwortungsbewussten Hundebesitzer betrifft. Durch ein gutes Verständnis der Ursachen, das Erkennen der Symptome und den gezielten Einsatz von Behandlungsmaßnahmenkannst Du die Ohren Deines Hundes gesund halten. Wichtig ist, dass Du präventiv handelst und bei Anzeichen einer Entzündung nicht zögerst, einen Tierarzt zu konsultieren.


Mit regelmäßiger Pflege, der richtigen Ernährung und einem auf die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmten Lebensstil – unterstützt etwa durch Produkte wie das rassenspezifische Hundefutter von HEY HOLY – schaffst Du eine solide Basis für die Gesundheit Deines Vierbeiners. Dabei profitierst Du nicht nur von fachkundigen Behandlungsmethoden, sondern auch von einem bewussten Umgang mit den individuellen Herausforderungen, die verschiedene Hunderassen mit sich bringen.



Erinnere Dich: Prävention ist immer besser als Nachsorge. Achte auf regelmäßige Ohrenkontrollen, halte die Ohren trocken und reinige sie sanft, um das Risiko einer Entzündung zu minimieren. Und wenn Du Dir unsicher bist – zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.


Insgesamt gilt: Ein gesunder Hund lebt in einer Umgebung, in der Pflege, Ernährung und Aufmerksamkeit Hand in Hand gehen. Mit den richtigen Maßnahmen und dem nötigen Wissen kannst auch Du dazu beitragen, dass Dein Hund ein langes, gesundes und glückliches Leben führt.


Mit diesem umfassenden Überblick hoffen wir, Dir alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ohrenentzündung beim Hund gegeben zu haben. Nutze die vorgestellten Tipps und Empfehlungen, um frühzeitig zu handeln und langfristig die Gesundheit Deines Vierbeiners zu sichern. Dein Hund wird es Dir mit Vitalität und Lebensfreude danken!


Falls Du noch Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, Dich bei einem Tierarzt oder einem Fachexperten zu informieren. Denke immer daran: Eine proaktive Herangehensweise und die Kombination aus richtiger Pflege und bewusster Ernährung sind der Schlüssel zu einem gesunden Hundeleben.


Zusammengefasst:

  1. Ursachen: Bakterien, Pilze, Allergien, Fremdkörper, Feuchtigkeit, genetische Faktoren
  2. Symptome: Rötung, Schwellung, unangenehmer Geruch, Ausfluss, Kratzen und Kopfschütteln
  3. Behandlung: Reinigung, medikamentöse Therapie, ggf. Kortikosteroide
  4. Prävention: Regelmäßige Kontrolle, schonende Reinigung, trocken halten, gesunde Ernährung
  5. Spezielle Unterstützung: Rassespezifisches Hundefutter von HEY HOLY zur Förderung der allgemeinen Gesundheit


Bleibe informiert und achte stets auf die Bedürfnisse Deines Hundes – so bleibt die Ohrenentzündung nur ein vorübergehendes Problem und Dein Hund genießt sein Leben in vollen Zügen!

Medizinisch
Inhalt

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
ILE ZĘBÓW MA PIES?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
RAK SKÓRY U PSÓW
Lesedauer 5 min
SKLEP
Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Psy górskie Molosy Duże psy myśliwskie
SERWIS
FAQs Polityka dostawy i zwrotów Kontakt Blog
ABOUT
O nas Partner werden
REGULAMINY
Polityka prywatności Impressum Warunki użytkowania Prawo odstąpienia od umowy
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Zapalenie ucha u psów – przyczyny, objawy i leczenie

Wymień prezent

×
Chcesz jeszcze
szybko zaoszczędzić?
Z naszym planem oszczędnościowym zapewniasz sobie długoterminowe korzyści - a co najważniejsze: jesteś w pełni elastyczny.
30% zniżki na pierwsze zamówienie, 10% zniżki na każde kolejne zamówienia.
Wstrzymaj lub zmień częstotliwość dostaw w dowolnym momencie.
Wypowiedz umowę jednym kliknięciem w dowolnym momencie