Przejdź bezpośrednio do treści

💸 Do -30% z abonamentem oszczędnościowym

🔒 30-dniowa gwarancja zwrotu pieniędzy

📦 Darmowa dostawa od 139 zł

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

🎉 Niemiecka karma premium dla psów – teraz dostępna w Polsce! 🇵🇱

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkty
    Sucha karma
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Molosy Duże psy myśliwskie
    Mokra karma
    Buldogi Minis Retriever
    Smaczki
    Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Molosser Duże psy myśliwskie
    Suplementy
    Kuracja żołądkowo-jelitowa Higiena zębów Gelenkpulver
  • O nas
    • Nasza historia
    • Zrównoważony rozwój
    • Kariera
    • Kontakt
    • Poleć nas!
  • Kalkulator karmy
  • Odkryj idealną karmę dla Twojego psa
  • Blog
Trustpilot
Szukaj 0 Koszyk zakupów Konto

Koszyk zakupów

0 Artykuł | €0,00

Happy dog - Happy you
Kontynuuj zakupy
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Suma częściowa
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Czas dostawy 2-6 dni robocze

Hand

30-dniowe prawo zwrotu

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Podatki wliczone w cenę. Kody rabatowe i podatki zostaną naliczone w momencie dokonywania płatności.

Koszyk zakupów

0 Artykuł | €0,00

Koszyk

Twój koszyk jest pusty.
Kontynuuj zakupy tutaj.

Dog
    Home
    Produkty Created with Pixso.
    Buldogi
    Sucha karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Małe psy
    Sucha karma Miękka karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Retrievery
    Sucha karma Mokra karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Psy pasterskie
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Małe psy myśliwskie
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Owczarki
    Sucha karma Smaczki Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Molosy
    Sucha karma Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Duże psy myśliwskie
    Kuracja jelitowa Czyszczenie zębów Proszek na stawy
    Próbki karmy
    O nas Created with Pixso.
    Nasza historia Zrównoważony rozwój Kariera Kontakt
    Kalkulator karmy Poleć nas!

ALE MIĘKKA! Marvelous Minis miękka karma

Out Quiz Sprawdź teraz!
Kontakt Najczęściej zadawane pytania Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Karma dla buldogów
  • Problemy żołądkowo-jelitowe
  • Abonament oszczędnościowy
Nasi bohaterowie
Wszystkie produkty
Ravishing Retrievers

Sucha karma

już od €39,44

Beautiful Bulldogs

Smaczki

€7,90

Wyniki
Wszystkie produkty
Blog
Wszystkie artykuły
Blog
Wszystkie artykuły
Och nie, wygląda na to, że nie znaleźliśmy nic pasującego

30 dni gwarancji tolerancji

Obawiasz się, że Twojemu czworonogowi nasza karma nie przypadnie do gustu? Nie martw się - oferujemy 30-dniową gwarancję zwrotu pieniędzy na wszystkie zamówienia: jeśli Twój pupil nie polubi karmy lub nie będzie jej tolerował, zwrócimy Ci pieniądze. Możesz wtedy wyrzucić karmę lub przekazać ją do lokalnego schroniska. Dzięki temu nie tylko oszczędzisz czas, nie idąc na pocztę, ale także przyczynisz się do ochrony klimatu, oszczędzając mnóstwo CO2, które poszłoby na zwrot.

Aby skorzystać z 30-dniowej gwarancji satysfakcji, należy pamiętać o poniższych warunkach:

- Gwarancja zwrotu pieniędzy dotyczy każdego produktu tylko raz na klienta i obowiązuje do 30. dnia od otrzymania towaru.

- Aby skorzystać z gwarancji, po prostu napisz do nas e-mail na adres service@heyholy.com. My zajmiemy się resztą.

- Zwrot nastąpi tą samą metodą płatności, którą wybrałeś podczas zakupu.

- Zwrócimy Ci pełną kwotę zakupu, w tym koszty wysyłki. Koszt przesyłki zwrotnej pokrywasz Ty.

Trustpilot

MAGENDREHUNG BEIM HUND

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 15.02.2025
Lesedauer 7 min
Gesundheit
Inhalt

URSACHEN, SYMPTOME UND WIE DU DEINEM VIERBEINER HELFEN KANNST


Eine Magendrehung beim Hund ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der schnelles Handeln erfordert. In diesem Artikel erhältst Du einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Symptome und Präventionsmaßnahmen dieser Erkrankung. Dabei erfährst Du nicht nur, wie Du im Ernstfall richtig reagierst, sondern auch, wie Du durch eine bewusste Fütterung – zum Beispiel mit dem rassenspezifischen Hundefutter von HEY HOLY – das Risiko reduzieren kannst.


Was ist eine Magendrehung beim Hund?


Bei der Magendrehung beim Hund dreht sich der Magen um seine eigene Achse, was zu einer Unterbrechung der Blutzufuhr und einem gefährlichen Druckaufbau führen kann. Diese Situation ist extrem kritisch, da sie die Durchblutung der inneren Organe beeinträchtigt und ohne sofortige Behandlung oft tödlich endet. Besonders bei tiefbrüstigen Hunden tritt dieses Phänomen häufiger auf. Eine schnelle Diagnose und ein umgehender tierärztlicher Eingriff sind deshalb essenziell, um das Leben Deines Hundes zu retten.


Ursachen und Risikofaktoren


Die genauen Ursachen der Magendrehung beim Hund sind noch nicht vollständig geklärt. Dennoch gibt es mehrere Risikofaktoren, die Du kennen solltest:


  1. Genetische Veranlagung und Rasse
    Tiefbrüstige Hunde, wie Deutsche Doggen, Große Dänen oder Weimaraner, sind besonders anfällig. Oft spielt hier eine genetische Disposition eine Rolle, weshalb bei diesen Rassen besondere Aufmerksamkeit geboten ist.
  2. Fütterungsgewohnheiten
    Ein zu großer Futtervorrat oder das Füttern großer Mengen auf einmal kann den Magen überlasten. Schnelles Fressen und das Verschlucken von Luft während der Nahrungsaufnahme können den Magen zusätzlich belasten.
  3. Körperliche Aktivität nach dem Fressen
    Intensive Bewegung unmittelbar nach der Mahlzeit kann das Risiko einer Magendrehung erhöhen. Es ist daher sinnvoll, nach dem Fressen für eine gewisse Zeit ruhige Aktivitäten einzuplanen.
  4. Stress und Angst
    Stressige Situationen – etwa durch Umzüge, Reisen oder laute Umgebungen – können ebenfalls das Risiko steigern, da Stresshormone die Verdauung negativ beeinflussen.


Symptome und Warnsignale erkennen


Das frühzeitige Erkennen der Symptome ist entscheidend, um rasch handeln zu können. Achte auf folgende Warnzeichen:



Unruhe und Schmerz

Wenn Du bemerkst, dass Dein Hund sich ungewöhnlich verhält, unruhig ist oder Anzeichen von Schmerzen zeigt – etwa durch starkes Winseln oder Zittern – könnte dies der erste Hinweis auf eine Magendrehung sein.


Aufgeblähter Bauch und Erbrechen

Ein deutlich aufgeblähter Bauch und das vergebliche Versuchen zu erbrechen sind typische Symptome. Ignoriere diese Warnsignale keinesfalls, sondern suche sofort tierärztliche Hilfe.


Atemnot und Schwäche

Fortschreitende Symptome wie Atemnot und Kreislaufprobleme deuten auf einen kritischen Zustand hin. Zögere in solchen Fällen nicht und kontaktiere sofort einen Tierarzt.


Erste Hilfe Maßnahmen bei Magendrehung


Sollte es zu einem Notfall kommen, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und sofort zu handeln:


  1. Sofortiger Tierarztbesuch
    Bei Verdacht auf eine Magendrehung ist der Gang zum Tierarzt der wichtigste Schritt. Rufe vorab an, um den Notfall zu melden, damit der Tierarzt bereits vorbereitet ist.
  2. Beruhigen und Stabilisieren
    Versuche, Deinen Hund so ruhig wie möglich zu halten. Eine stressfreie Umgebung hilft, den Zustand nicht weiter zu verschlechtern. Vermeide dabei Berührungen am Bauch, um zusätzliche Schmerzen zu vermeiden.
  3. Transportvorbereitung
    Bereite den Transport so vor, dass Dein Hund möglichst wenig Stress erfährt. Nutze eine weiche Unterlage und sorge für eine stabile Lagerung, um weitere Komplikationen zu vermeiden.


Prävention: Wie Du das Risiko minimieren kannst


Die beste Strategie gegen die Magendrehung beim Hund ist die Prävention. Hier sind einige Tipps, die Du in den Alltag integrieren kannst:


Angepasste Fütterung

Biete Deinem Hund kleinere, häufigere Mahlzeiten anstatt einer großen Portion an. Langsames Fressen hilft, den Magen nicht zu überlasten. Futtermatten oder spezielle Futterspender können hierbei sehr unterstützend wirken.


Richtige Futterwahl

Die Auswahl des richtigen Futters spielt eine wesentliche Rolle. HEY HOLY bietet rassenspezifisches Hundefutter, das optimal auf die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmt ist. Dieses hochwertige Futter unterstützt die Verdauung und kann das Risiko einer Magendrehung reduzieren.

RASSENSPEZIFISCH: WEIL EIN SCHÄFERHUND KEIN CHIHUAHUA IST
Hochverträglich
100% Getreidefrei
Rassenspezifisch
Jetzt ausprobieren


Ruhige Umgebung nach dem Fressen

Nach jeder Mahlzeit sollte Dein Hund die Möglichkeit haben, sich zu entspannen. Vermeide intensive Aktivitäten unmittelbar nach dem Essen und sorge für einen ruhigen Platz zum Ausruhen.


Stressmanagement

Stress ist ein entscheidender Risikofaktor. Schaffe ein stressarmes Umfeld und plane regelmäßige, entspannte Spaziergänge sowie feste Ruhezeiten ein, um den Stresspegel zu senken.


Regelmäßige Tierarztbesuche

Beobachte Deinen Hund genau und lasse ihn regelmäßig untersuchen. Frühzeitige Erkennung von Veränderungen im Verhalten oder Fressverhalten kann lebensrettend sein.


Notfall-Checkliste bei einer Magendrehung beim Hund


Um in einer Notsituation schnell und richtig handeln zu können, haben wir eine praktische Checkliste für den Notfall erstellt. Diese Checkliste enthält alle wichtigen Schritte, die Du im Fall einer Magendrehung beachten solltest – von der Erkennung der Symptome bis hin zum Transport zum Tierarzt.


Notfall-Checkliste für den Fall einer Magendrehung

✅ Symptome beobachten:
Unruhe, Zittern, starkes Winseln, deutlich aufgeblähter Bauch, Erbrechen ohne sichtbaren Erfolg, Atemnot und plötzliche Schwäche

✅ Sofortmaßnahmen ergreifen:

Notfall-Tierarzt kontaktieren: Rufe sofort den nächstgelegenen Tierarzt oder die Tierklinik an. Schilder die beobachteten Symptome präzise.

Vorbereitung des Transports: Sorge für eine weiche Unterlage oder Decke, um Deinen Hund während des Transports stabil und komfortabel zu lagern. Vermeide unnötigen Stress oder ruckartige Bewegungen.

✅ Dokumentation:
Notiere, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten. Halte fest, welche Maßnahmen Du bereits ergriffen hast.Diese Informationen können dem Tierarzt helfen, den Zustand besser einzuschätzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Magendrehung beim Hund


Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die Hundebesitzer zu diesem Thema haben:


Wie erkenne ich frühzeitig eine Magendrehung?

Achte auf Symptome wie plötzliche Unruhe, Schmerzen, einen aufgeblähten Bauch, Erbrechen ohne Erfolg und Atemnot. Jede Veränderung im Verhalten oder in der Fressroutine sollte ernst genommen werden.


Welche Hunderassen sind besonders gefährdet?

Tiefbrüstige Rassen wie Deutsche Doggen, Große Dänen, Weimaraner und andere tiefbrüstige Hunde haben ein höheres Risiko, an einer Magendrehung zu erkranken.


Was mache ich, wenn mein Hund während eines Spaziergangs Symptome zeigt?

Wenn Du Symptome bemerkst, sorge zuerst für Ruhe und kontaktiere sofort den nächsten Tierarzt. Versuche, Deinen Hund so stabil wie möglich zu transportieren, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen.


Kann die richtige Ernährung das Risiko senken?

Ja, eine angepasste Fütterung mit rassenspezifischem Hundefutter – wie dem von HEY HOLY – sowie kleinere, häufigere Mahlzeiten können dazu beitragen, den Magen zu entlasten und das Risiko einer Magendrehung zu senken.


Gibt es eine Checkliste, die ich im Notfall nutzen kann?

Ja, die dargestellte Notfall-Checkliste fasst alle wichtigen Schritte zusammen, die Du im Ernstfall beachten solltest.



Tipps für den Alltag


Aus meiner langjährigen Erfahrung als Tierärztin weiß ich, wie wichtig präventive Maßnahmen sind. Magendrehung beim Hund ist kein Thema, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Dennoch gibt es viele praktische Tipps, die Du direkt in Deinen Alltag integrieren kannst:


Beobachte das Fressverhalten

Achte darauf, wie schnell Dein Hund frisst. Nutze Futtermatten oder spezielle Futterspender, wenn Du feststellst, dass Dein Hund zu hastig isst. Diese Maßnahmen helfen, den Magen zu entlasten und das Risiko zu senken.


Etabliere eine feste Routine

Eine klare Fütterungs- und Bewegungsroutine reduziert nicht nur den Stress, sondern gibt Deinem Hund auch Struktur. Plane feste Ruhezeiten nach den Mahlzeiten ein, um dem Magen genügend Zeit zur Verdauung zu geben.


Ernährung individuell anpassen

Jeder Hund ist einzigartig. Beobachte, wie Dein Hund auf verschiedene Fütterungszeiten und -mengen reagiert. Solltest Du unsicher sein, konsultiere einen Tierarzt oder einen Ernährungsexperten. HEY HOLY bietet hier mit seinem rassenspezifischen Hundefutter eine exzellente Basis, um die Ernährung optimal abzustimmen.


Stress reduzieren

Neben der Fütterung ist auch die allgemeine Lebensqualität entscheidend. Sorge dafür, dass Dein Hund genügend Ruhephasen hat und in einem stressfreien Umfeld lebt. Regelmäßige, entspannte Spaziergänge und Kuschelzeiten tragen dazu bei, den Stresspegel niedrig zu halten.


Notfallplan bereithalten

Ein gut durchdachter Notfallplan gibt Dir Sicherheit. Speichere die Kontaktdaten des nächstgelegenen Tierarztes in Deinem Handy und informiere Dich über erste Hilfe-Maßnahmen, sodass Du in einer Notfallsituation schnell handeln kannst.


Fazit: Proaktive Maßnahmen schützen Deinen Hund


Die Magendrehung beim Hund ist eine ernste Erkrankung, die jedoch durch präventive Maßnahmen und eine bewusste Ernährung deutlich reduziert werden kann. Indem Du auf Deinen Hund achtest, eine stressfreie Umgebung schaffst und ihn mit hochwertigem, rassenspezifischem Hundefutter – wie dem von HEY HOLY – versorgst, kannst Du aktiv dazu beitragen, das Risiko zu minimieren.


Es liegt in Deiner Verantwortung als Hundebesitzer, stets aufmerksam zu sein und bei den ersten Anzeichen sofort zu handeln. Ein gesunder Magen und eine ausgewogene Ernährung sind die Basis für das Wohlbefinden Deines Vierbeiners. Nutze das Wissen aus diesem Artikel und die praktische Notfall-Checkliste, um immer vorbereitet zu sein.


Ich wünsche Dir und Deinem Hund alles Gute und viel Gesundheit. Solltest Du weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Futters benötigen, steht Dir das Team von HEY HOLY gerne beratend zur Seite – immer mit dem Ziel, das Wohlbefinden Deines Hundes in den Mittelpunkt zu stellen.


Mit diesem umfassenden Wissen und den zusätzlichen Tools bist Du bestens gerüstet, um aktiv gegen das Risiko einer Magendrehung vorzugehen und Deinen Hund optimal zu schützen. Vorbeugung ist der Schlüssel – bleibe informiert, handle schnell und investiere in eine gesunde Ernährung, damit Dein Hund ein langes und glückliches Leben führen kann!

Gesundheit
Inhalt
SKLEP
Buldogi Małe psy Retrievery Owczarki Psy pasterskie Małe psy myśliwskie Psy górskie Molosy Duże psy myśliwskie
SERWIS
FAQs Polityka dostawy i zwrotów Kontakt Blog
ABOUT
O nas Partner werden
REGULAMINY
Polityka prywatności Impressum Warunki użytkowania Prawo odstąpienia od umowy
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Magendrehung beim Hund: Ursachen, Symptome & Notfallhilfe

Wymień prezent

×
Chcesz jeszcze
szybko zaoszczędzić?
Z naszym planem oszczędnościowym zapewniasz sobie długoterminowe korzyści - a co najważniejsze: jesteś w pełni elastyczny.
30% zniżki na pierwsze zamówienie, 10% zniżki na każde kolejne zamówienia.
Wstrzymaj lub zmień częstotliwość dostaw w dowolnym momencie.
Wypowiedz umowę jednym kliknięciem w dowolnym momencie