

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Welche Bestandteile hat eigentlich unser Hundefutter? Und welche Wirkung haben die jeweiligen Inhaltsstoffe? Hier findest du eine Liste aller Inhaltsstoffe, die wir in unserem Futter verwenden und kannst mehr darüber lernen, welche Vorteile diese für deinen Vierbeiner haben.
Apfeltrester ist die Trockensubstanz der Äpfel nach dem Entsaften. Sie enthält unlösliche Polysaccharide, darunter Cellulose, Hemicellulosen und Pektin, sowie löslichen Restzucker. Der hohe Pektin-Anteil versorgt die Darmwand mit Energie und bindet überschüssiges Wasser, eine gesunde Darmwand wiederum schützt den Körper vor Krankheitserregern und Giftstoffen. Apfeltrester besteht bis zu 20 % aus Rohfaser. Diese ist zum Großteil unverdaulich und sorgt dafür, dass der Nahrungsbrei durchlockert und damit die Verdauung und der mikrobielle Abbau gefördert werden. Im Ergebnis wird das Darm-Milieu durch die Ernährung der guten Darmbakterien stabilisiert, die Darmwand vor Giftstoffen und Krankheitserregern geschützt und die körpereigene Produktion von lebenswichtigen B-Vitaminen gesichert. Apfeltrester findet sich als Trockensubstanz in einigen unserer Trockenfutter.
×Die Blaubeere enthält eine Menge Antioxidantien und schützt so die Zellen, die Faserbestandteile wirken sich positiv auf die Verdauung aus und mit ihrer antibakteriellen Wirkung unterstützt sie das Immunsystem – also ein echter Alleskönner, der insb. in unserem Bullyfutter zum Einsatz kommt.
×Calciumcarbonat ist ein Calcium-Salz der Kohlensäure, und kommt für eine gezielte Calciumversorgung zum Einsatz. Es fördert stabile und gesunde Knochen, Zähne und Gelenke – weshalb es aus unserem Schäferhunde- und Bulldoggenfutter nicht wegzudenken wäre.
×Chondroitin ist ein wichtiger Bestandteil von gesundem Knorpel, erhält und verbessert die Gesundheit der Gelenkknorpel, sorgt für nötige Flexibilität und Stabilität. Gewonnen wird es aus Knorpel verschiedener Fische und Säugetiere.
×Dicalciumphosphat ist die Kombination aus Phosphor und Calcium, und gewährleistet eine bedarfsgerechte Versorgung mit beiden Mineralien. Beide sind für den Stoffwechsel von umfassender Bedeutung, für starke Knochen und Zähne, die Blutgerinnung, sowie für Aktivierung und Erhalt der Muskulatur. Dicalciumphosphat ist in all unseren Trockenfuttern enthalten.
×Ente ist ein tierisches Protein, das reichlich ungesättigte Fettsäuren beinhaltet und gut verdaulich ist. Es enthält Vitaminen der B-Gruppe, Eisen, Zink und Kupfer und Magnesium in erhöhten Mengen – was einen optimalen Muskelstoffwechsel und eine hohe Leistungsfähigkeit der Zellen unterstützt. Somit ist Ente besonders gut für die Schäferhunde geeignet, und bildet die Basis für unsere Schäferhunde-Futtermittel.
×Entenfleischsaft wird in unserem Schäferhunde-Rezept verwendet, um einen optimalen Proteinwert für den Schäferhund zu erzielen, ohne dabei die anderen Nährstofffraktionen zu beeinflussen.
×Die Erbse ist ein glutenfreier, ballaststoffreicher Proteinlieferant mit niedrigem glykämischen Index und vielen Power-Inhaltsstoffen: unlösliche Fasern sorgen für ein langes Sättigungsgefühl, Phenolsäuren wirken antioxidativ, ggf. sogar krebsvorbeugend. Erbsen tauchen in roher Form als auch in gemahlen in vielen unserer Trockenfuttersorten auf.
×Fischöl enthält wertvolle, mehrfach ungesättigte, essentielle Omega-3-Fettsäuren, die besonders gut verwertet werden können. Sie regen den Stoffwechsel an, unterstützen das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Viele Vitamine, wie zum Beispiel A,K, D und E sind fettlöslich und können erst in Kombination mit einem Stoff wie Fischöl aufgenommen werden. Fischöl unterstützt zusätzlich eine gesunde Haut und glänzendes Fell, z.B. bei Allergien, und verringert das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen – und kommt aus diesem Grund insb. bei unserem Futter für Schäferhunde zum Einsatz.
×Flohsamenschalen sind Samenschalen verschiedener Wegericharten, die haben ein großartiges Quellvermögen haben und verdauungsregulierend wirken. Sie gelten als optimale Ballaststoffquelle mit präbiotischer Wirkung und fördern die Nährstoffversorgung guter Bakterien im Dickdarm. Somit werden sie insbesondere in den Futtermitteln der Rassen eingesetzt, die häufig an Verdauungsproblemen leiden, wie z.B. der Bulldogge.
×Die Forelle ist von Natur aus reich an Protein, fettarm und leicht verdaulich. Die enthaltenen Omega 3 Fettsäuren versorgen die Haut, Herz und Gelenke optimal. Zusätzlich enthaltene B-Vitamine unterstützen die Funktion der Nervenzellen
×Der schmackhafte Sud aus heimischen Gemüsearten enthält viele Vitamine und sorgt zusätzlich für besonders guten Geschmack
×Glukosamin ist ein natürlicher Bestandteil des Knorpels, und regt die Regeneration von geschädigtem Knorpel an. Er kommt häufig in Kombination mit Chondroitin zum Einsatz, um den Gelenkknorpel vorm Abbau zu schützen und die Beweglichkeit und Schmierung der Gelenke zu unterstützten. Aus diesem Grund sind sowohl Condoritinsulfat als auch Glukosamin in all jenen Futtermitteln enthalten, bei dem die Rassen eine besonders hohe Anfälligkeit für Gelenkbeschwerden haben.
×Die Grünlippmuschel ist eine Art der Miesmuschel und seit jeher das Mittel der Wahl zur Unterstützung gesunder Gelenke, Bindegewebe und Knorpel. Enthalten sind in hoher Konzentration Gykosaminoglykane und Omega-3-Fettsäuren sowie Mineralien. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die natürliche „Gelenkschmiere“, können schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken und haben einen positiven Einfluss auf die Haut- und Fellgesundheit. Als wahre Wunderwaffe kommt die Grünlippmuschel in vielen unserer Trockenfuttermitteln zum Einsatz.
×Mannanoligosaccharide (MOS) und Beta-Glucane sind unverdauliche Kohlehydrate aus den Zellwänden von Hefen mit präbiotischer Wirkung. Sie dienen den guten Darmorganismen als Nahrung und verhindern so ein Ausbreiten schädlicher Bakterien. Sie wirken zusätzlich unterstützend auf das Immunsystem, und sind aufgrund ihrer vielseitig positiven Wirkung in vielen unserer Futtermittel enthalten.
×Das Huhn ist ein wahrer Alleskönner, das fettarme, proteinreiche Fleisch ist gut verträglich und leicht verdaulich. On top enthält das Hühnerfleisch viele B-Vitamine für die Nervenfunktion und eine Extraportion Kalium zur Regulierung des Muskelstoffwechsels.
×Die Kartoffel gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist gekocht eine wunderbare Kohlehydratquelle und ein Lieferant für viele wichtige Nährstoffe, wie z.B. Kalzium, Kalium, Phosphor und Magnesium und die Vitamine C, B1, B2, B und B6. Sie ist ganz und in Form von Mehl in vielen unserer Trockenfuttersorten enthalten – und taucht gemahlen als „Kartoffelprotein“ in unserer List der
Inhaltsstoffe auf.
Karotten enthalten eine große Menge Carotin, das sich positiv auf Hautund Fell, sowie die Augen auswirkt; zusätzlich liefern Möhren die Vitamine B, C, E, und K und relativ viel Eisen und Kalium. Die enthaltenen Pektine wirken verdauungsfördernd und ernähren als Präbiotika die erwünschten Darmbakterien – und unterstützen damit die Darmgesundheit der Bulldoggen optimal.
×Die Kichererbse ist eine Kohlehydratquelle ohne Cholesterin und mit wenig Fett, glutenfrei, mit vielen Ballaststoffen, Folsäure und Lysin (essentielle Aminosäure). Sie ist eine natürliche Quelle von Mangan, Kupfer, Phosphor und Eisen, sowie B-Vitaminen. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Blutbildung, das Immunsystem und ein starkes Skelettsystem. Kichererbsen vermitteln ein langes Sättigungsgefühl und können erhöhte Cholesterin-Werte wieder nachhaltig senken, weil der niedrige glykämische Index ein plötzliches Ansteigen des Blutzuckers verhindert. Außerdem unterstützen Kichererbsen die natürliche Darmflora durch ihren hohen Faseranteil. Genauso wie die Erbsen sind auch die Kichererbsen aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften in den meisten unserer Trockenfuttermittel enthalten.
×Kokosöl ist eine schnell verfügbare Energiequelle, es wirkt stärkend auf das Immunsystem und die Magen-Darm-Schleimhaut und soll sogar die Wundheilung fördern
×Lachs ist ein tierisches Protein, das sehr gut verdaulich und besonders eiweißreich ist. Lachs enthält zudem viele ungesättigte Fettsäuren, vor allem Omega-3-Fettsäuren, die eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell, sowie das Immunsystem unterstützen. Lachs bildet die tierische Basis für unsere
Bulldoggen-Futtermittel.
Lachssoße wird in unserem Bulldoggen-Rezept verwendet, um einen optimalen Proteinwert für die Bulldogge zu erzielen, ohne dabei die anderen Nährstoff-fraktionen zu beeinflussen.
×Lamm ist ein tierisches Protein, das verhältnismäßig wenig Fett, aber dafür beeindruckend viel Protein enthält, und damit besonders für Rassen geeignet ist, die zu Übergewicht neigen. Lamms enthält zudem viele essentielle Fettsäuren für die Hautgesundheit, Vitamine der Gruppe B, Vitamin A und C. Auch
Mineralien wie Eisen, Niacin, Kalium und Kalzium sind in ausreichender Menge enthalten und fördern die Blutbildung, die Zellgesundheit und das Immunsystem.
Lammfleischsaft wird in unserem Retriever-Rezept verwendet, um einen optimalen Proteinwert für den Retriever zu erzielen, ohne dabei die anderen Nährstofffraktionen zu beeinflussen.
×Leinsaat ist der Samen des Flachses. Er hat wunderbare natürliche Quelleigenschaften und Schleimstoffe, und unterstützt damit die Schleimhäute von Magen und Darm in ihrer natürlichen Barrierefunktion. Darüber hinaus enthält sie zusätzlich auch Kalium, Phosphor, Kalzium und Eisen. Der hohe Faseranteil fördert eine gute Verdauung und ein hoher Gehalt an Omega-3- Fettsäuren wirkt entzündungshemmend.
×Magnesium unterstützt den Muskelstoffwechsel, verkürzt die Regenerationsphasen und lockert den Bewegungsapparat
×Monocalciumphosphat gewährleistet eine bedarfsgerechte Versorgung mit Calcium und Phosphor. Die beiden Mineralien
sind für den Stoffwechsel von umfassender Bedeutung, zum Beispiel für starke Knochen und Zähne, die Blutgerinnung, sowie für Aktivierung und Erhalt der Muskulatur
Natriumchlorid, oder umgangssprachlich, Kochsalz, sorgt für eine bedarfsdeckende Versorgung mit Mineralien, ist wichtig für den Stoffwechsel, Muskeln und das Nervensystem.
×Pfefferminze ist eine traditionelle Heilplanze, die sich
dank ätherischer Öle besonders positiv auf Maulgesundheit und damit auch den Maulgeruch auswirkt. Zusätzlich hat die Pfefferminze aber auch positiven Einfluss auf die Verdauung, die Atemwege und die Schleimhäute und kann zudem angstlösend wirken – und ist damit idealer Bestandteil des Bulldoggen Futters.
Preiselbeeren sind Verwandte der Cranberry, mit entzündungshemmender und harntreibender Wirkung und einer Menge guter Inhaltsstoffe: Calcium und Phosphor sind wichtig für ein gesundes Skelettsystem, Kalium unterstützt den Zellstoffwechsel und die Nieren, Vitamin C stärkt das Immunsystem, Magnesium ist für Muskel- und Nervenzellstoffwechsel unverzichtbar. Preiselbeeren sind u.a. in unserem Trockenfutter für Schäferhunde enthalten.
×Rapsöl hat ein besonders günstiges Verhältnis von Omega 6- zu Omega 3- Fettsäuren und unterstützt so die Haut- und Fellgesundheit, die Stoffwechselprozesse und das Haarwachstum.
×Rote Beete ist ein Gemüse aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse, und enthält besonders viele gute Inhaltsstoffen: Hohe Mengen an B-Vitaminen, förderlich für Nerven und das Immunsystem, sowie Kalium und Eisen, die für die Blutbildung und den Zellstoffwechsel essentiell sind. Durch den hohen Faseranteil wirkt Rote Beete zudem verdauungsfördernd, und wird aufgrund dieser Eigenschaften in unserem Retriever Futter eingesetzt.
×Rindfleisch ist der nahrhafte Klassiker unter den Proteinquellen. Es hat eine hohe Kaloriendichte und ist sehr abwechslungsreich, sodass eine optimale Rationsgestaltung mit Protein und Fett gewährleistet ist.
×Sonnenblumenöl enthält einen hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6). Außerdem unterstützt es die Hautgesundheit sowie eine optimale Stoffwechselfunktion, hilft dabei, fettlösliche Vitamine aufnehmen zu können.
×Tapioka ist eine natürliche Kohlenhydratquelle aus der Pflanze Maniok. Sie wird in Südamerika bereits seit vielen hundert Jahren angebaut, findet in traditionellen Rezepten Verwendung und ist eine hervorragende Energiequelle.
×Von den Indianern auch als „Baum des Lebens“ bezeichnet enthält Yucca Schidigera viele wertvolle Inhaltsstoffe. Diese sind verdauungs- und gesundheitsfördernd, binden Ammoniak, entlasten so den Stoffwechsel und haben entgiftende und darmreinigende Wirkung. Zusätzlich wird das Immunsystem gestärkt, was besonders den Bulldoggen und Schäferhunden zugute kommt.
×Das altbekannte Heilkraut wirkt regulierend und beruhigend, hat eine antibakterielle Wirkung und fördert die Verdauung
×