


This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Wie so viele, die mit Hunden aufgewachsen sind, wollte Annika auch ihren eigenen Hund. Und dabei am liebsten einen Dobermann. Als es endlich so weit war, stand schnell das Thema DCM im Raum. DCM, also die dilatative Kardiomyopathie, ist eine genetisch bedingte Herzerkrankung, von der viele Dobermänner im Laufe ihres Lebens betroffen sind. Viele Züchter sensibilisieren für das Thema, und klären auf, dass man der Krankheit durch spezifische Zusatzstoffe in der Ernährung vorbeugen kann.
Ausgestattet mit diesem Wissen machten wir – Charlotte, Foodie mit einer Leidenschaft für gute Ernährung, und Annika – uns auf die Suche nach einem Futter mit genau diesen Zusatzstoffen. Wurden aber nicht fündig.
Also führten wir unzählige Gespräche, um zu verstehen, ob die richtige Ernährung wirklich so einen großen Einfluss auf rassenspezifische Krankheiten haben kann, wie wir glaubten. Wir sprachen mit Tierärzten, Ernährungsexperten, Wissenschaftlern der größten Tierhochschulen Deutschlands, Hundefutterherstellern, und vielen, vielen Hundeeltern
Nach den Gesprächen kamen wir zu dem Schluss: Die richtigen Zusatzstoffe sind unglaublich wichtig, und können präventiv auf die Prädispositionen (genetisch bedingte Anfälligkeiten für bestimmte Krankheiten) einwirken. Wir fanden heraus, dass das nicht nur für den Dobermann gilt, sondern für alle Rassen – denn alle sind von gewissen rassenspezifischen Prädispositionen betroffen.
So machten wir uns auf den Weg, gemeinsam mit einer wachsenden Community von Hundeeltern, eine neue Generation von Hundefutter zu entwickeln. Ein Futter, das mit einem rassenspezifischen Ernährungskonzept das Wohlergehen unserer Vierbeiner über alles andere stellt und das nicht nur Annikas Dobie, sondern so vielen Hunden wie möglich dabei hilft, ihr bestes Hundeleben zu führen. So entstanden Hey Holy und needbasedfeed.
Nach kurzer Zeit lernten wir Helena kennen - und konnten sie schnell davon überzeugen, sich uns als Head Vet anzuschließen.
Das ist Helena:
Seit jeher gehören zu meinem eigenen Leben Hunde dazu und diese Großartigkeit des Zusammenlebens und der Emotionen sind oft gar nicht in Worte zu fassen. Daher und auch durch meine Arbeit in der Tierklinik verstehe ich, wie wichtig es für Hundeeltern ist, in allen Aspekten des Lebens ihrer Lieblinge gut beraten zu sein. Futter ist ein sehr wichtiger Bestandteil dessen. So möchte ich und wir durch HEY HOLY Seite an Seite mit den Hundeeltern ein Hundefutter und eine Community kreieren, die transparent und informativ ist, damit es unseren Vierbeinern im Napf und möglichst auch darüber hinaus an nichts mehr fehlt!“