Direkt zum Inhalt

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

📦 Versandkostenfrei ab 59€

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkte
    Trockenfutter
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde ​ Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nassfutter
    Bulldoggen Minis Retriever
    Snacks
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Zahnreinigung Gelenkpulver
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Kontakt
    • Weiterempfehlen
  • Futterrechner
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Suche 0 Einkaufswagen Account

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Happy dog - Happy you
Weiter shoppen
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Zwischensumme
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Lieferzeit 2-5 Werktage

Hand

30 Tage Rückgaberecht

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Steuern inbegriffen. Rabattcodes und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Warenkorb

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jetzt hier weiter shoppen.

Dog
    Home
    Produkte Created with Pixso.
    Bulldoggen
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Minis
    Trockenfutter Softfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Retriever
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Hütehunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Kleine Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Schäferhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Molosser
    Trockenfutter Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Große Jagdhunde
    Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Futterproben
    Über Uns Created with Pixso.
    Unsere Geschichte Nachhaltigkeit Karriere Kontakt
    Futterrechner Weiterempfehlen

Finde dein perfektes Futter

Out Quiz Jetzt ausprobieren
Blog Kontakt FAQs Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Bulldoggen Futter
  • Magen Darm Probleme
  • Sparplan
Unsere Alleskönner
Alle Produkte
Ravishing Retrievers

Trockenfutter

ab €39,44

Beautiful Bulldogs

Snacks

€7,90

Ergebnisse
Alle Produkte
Blogartikel
Alle Artikel
Blogartikel
Alle Artikel
Oh nein, sieht aus als hätten wir nichts passendes gefunden

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Du hast Angst, dass deinem Vierbeiner unser Futter nicht schmeckt? Keine Sorge - bei uns gibt es auf alle Bestellungen unsere HEY HOLY 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sollte dein Vierbeiner das Futter nicht mögen oder vertragen, bekommst du ganz unkompliziert dein Geld zurück. Das Futter kannst du dann entweder entsorgen oder bei deinem lokalen Tierheim spenden. Dadurch sparst du dir nicht nur den Weg zur Post, sondern leistest nebenbei auch einen positiven Beitrag für's Klima, indem wir eine Menge CO2 für den Rückversand sparen.
Für die 30-Tage Zufriedenheits-Garantie sollte folgendes beachtet werden:

- Die Geld-zurück-Garantie gilt für jedes Produkt nur einmalig pro Kunde, und gilt bis zum 30. Tag nach Erhalt der Ware.

- Um von der Garantie Gebrauch zu machen, schreib uns einfach eine E-Mail an service@heyholy.com. Wir kümmern uns um den Rest.

- Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die bei der Bestellung genutzt wurde.

- Wir erstatten dir den kompletten Kaufpreis inkl. Versandkosten, du trägst nur die Kosten für den Retourenversand.

Trustpilot
Brauner Hund schaut glücklich in die Kamera Brauner Hund schaut glücklich in die Kamera

ZAHNPFLEGE BEIM HUND

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 07.12.2022
Lesedauer 5 min.
Medizinisch
Inhalt

Zahnprobleme und Zahnerkrankungen beim Hund sind eine der häufigsten Erkrankungen im fortschreitenden Alter. Dein Vierbeiner hat auch häufig gerötetes Zahnfleisch, Mundgeruch oder sogar schon Probleme beim Kauen? Beim jährlichen Tierarzttermin wird festgestellt:  Der Zahnstein hat überhandgenommen, einige Zähnchen wackeln schon, eine Zahnsanierung ist dringend notwendig! Doch diese Maßnahme ist nicht nur kostenintensiv, sondern birgt auch das Risiko der Vollnarkose. Ein paar Zähne müssen sogar gezogen werden. Eine passende Zahnpflege kann hier in vielen Fällen vorbeugen!

Wie entsteht Zahnstein und welche Zahnerkrankungen gibt es beim Hund? 

Zahnstein entsteht beim Hund genauso wie bei uns Menschen. Futterreste und Speichel lagern sich auf den Zähnen als Plaque ab, genau an der empfindlichen Übergangsstelle vom Zahnfleisch auf den Zahn. Plaque ist dicht besiedelt von Bakterien und bereits sehr gefährlich für den Hund, allerdings noch nicht sichtbar für unsere Augen. Wird der Plaque nicht entfernt, so lagern sich Kalksalze ein und es entsteht der gut sichtbare, bräunliche Zahnbelag: Zahnstein!  Ab diesem Moment nimmt auch der Maulgeruch deines Vierbeiners bereits deutlich zu und das Zahnfleisch reagiert auf die Ablagerungen, indem es sich entzündet. Es entsteht eine sogenannte Gingivitis. Diese Veränderungen sind noch komplett reversibel, wenn der Zahnstein so schnell wie möglich entfernt wird. 


Geschieht dies nicht, wird der empfindliche Zahnhalteapparat angegriffen. Die Entzündung breitet sich in Richtung der Wurzel aus und es entsteht eine sogenannte Parodontitis. Die Verluste des Zahnhalteapparates sind irreversibel, die Zähne werden immer lockerer und fallen schließlich aus. Dieser Prozess ist hoch infektiös und sehr schmerzhaft für den Hund. 


Weitere behandlungswürdige Erkrankungen der Zähne deines Hundes können unter anderem sein: 

  1. Persistierende Milchzähne beim Welpen 
  2. Abgebrochene/gebrochene Zähne oder Zahnfissuren  
  3. Zahnfisteln 
  4. Eitertaschen 
  5. Zahnwurzelabszesse  

Nahezu jeder Hund entwickelt im Alter Zahnprobleme. Deshalb ist eine Prophylaxe sinnvoll.

Created with Pixso.
TIPP:

Kontrolliere die Maulhöhle deines Vierbeiners regelmäßig, inklusive des Zahnfleisches und der Backenzähne, damit dir Veränderungen schnell auffallen. Bei der Behandlung mancher Zahnerkrankungen machen ein paar Tage schon einen deutlichen Unterschied. Wenn du dir unsicher bist, so kontaktiere am besten deinen Tierarzt und lass ihn die Situation einschätzen!

Warum sind Zahnerkrankungen so gefährlich?

Zahnerkrankungen sind auf vielen Ebenen problematisch für deinen Vierbeiner. Angefangen damit, dass der Maulgeruch unangenehm für uns Menschen ist, überdeckt er auch das sensible Riechorgan deines Freundes. Für einen Hund ist es durchaus belastend, ununterbrochen einen unangenehmen Geruch in der Nase zu haben.  


Viele Hunde zeigen lange keine Symptome und fressen auch weiterhin normal, deshalb werden Zahnerkrankungen oft unterschätzt.  


In der weiteren Folge der Parodontitis kann es auch zu einer Entzündung von Kiefergelenk und Knochen kommen, dieser kann sich sogar beginnen aufzulösen. Außerdem können sich die Bakterien über die Blutbahn ausbreiten und beispielsweise Nieren- oder Leberprobleme, sowie Schädigungen der Herzklappen hervorrufen. Das Risiko für andere schwere Erkrankungen, wie beispielsweise Diabetes oder Nierenversagen steigt stark an.  


Deshalb ist es sinnvoll, Zahnprobleme bereits im Keim zu ersticken und den nicht sichtbaren Plaque zu entfernen, bevor das Herzchen deines Vierbeiners Schaden genommen hat.  

Zahnprobleme sind eine häufige Ursache für Herzklappeninsuffizienzen bei älteren, kleinen Hunden!

How do I best care for my dog’s teeth and what should I avoid?

Es gibt einiges, was du als Hundebesitzer für die Zahngesundheit deines Lieblings tun kannst:

Zähneputzen: Am besten täglich putzen, damit du den unsichtbaren Plaque auf den Zähnen entfernen kannst. Natürlich mit einer weichen Zahnbürste und geeigneter Zahnpasta. Mittlerweile gibt es sogar Ultraschallzahnbürsten für den Hund, diese sind leise und bewegen sich nicht, deshalb finden viele Hunden sie angenehmer.

Dentalleckerchen: Kaustangen, die Enzyme enthalten, können dabei helfen die Zähne sauber zu halten.

Zahnkontrollen: Lasse die Zähne deines Lieblings regelmäßig, am besten 1x jährlich, von deinem Tierarzt kontrollieren.

Zahnfutter: Spezielles Zahnfutter kann die Zahngesundheit langfristig positiv beeinflussen. Füttere es ausschließlich oder untergemischt.

Folgende Dinge können den Zähnen deines Lieblings schaden:

Tennisbälle/Steine: Das Kauen auf Tennisbällen oder Steinen nutzt die Zähne unverhältnismäßig stark ab und kann im schlimmsten Fall sogar zu Zahnfrakturen oder einer Eröffnung der Pulpahöhle führen.

Sehr harte Leckerchen: Auch wenn viele Hersteller hier längeren Kauspass garantieren, können sehr harte Leckerchen zu gefährlichen Zahnfissuren führen und sollten unbedingt vermieden werden. Die Leckerchen müssen etwas eindrückbar sein, ansonsten sind sie zu hart.

Professionelle Zahnreinigung am wachen Patienten: wird weit fortgeschrittener Zahnstein am wachen Hund mittels Ultraschallreinigung entfernt, so ist dies sehr schmerzhaft für den Hund. Deshalb darf starker Zahnstein, der bereits zu einer Gingivitis oder sogar Eitertaschen geführt hat, nur in einer Vollnarkose entfernt werden.

Teilen macht Freude

Twittern Auf Twitter twittern Teilen Auf Facebook teilen

Kann das Futter die Zahngesundheit beeinflussen? 

Ein passendes Futter kann die Zahngesundheit durchaus positiv beeinflussen. Besonders achten sollte man darauf, dass es sich um ein Trockenfutter handelt, bei dem die Krokettengröße angepasst ist auf die Größe der Hunde. Dies sorgt im Optimalfall dafür, dass bereits beim Kauvorgang mechanisch die Zähne vom unsichtbaren Plaque gereinigt werden. Das Futter wirkt also bereits wie eine Zahnbürste.  


Zusätzlich kann eine spezielle Rezeptur des Futters zu einer verbesserten Zahngesundheit, einem optimierten pH-Wert des Speichels und damit zu weniger Zahnsteinbildung beitragen.

HEY HOLY Dental Sticks
Frischer Atem
Sorgt für frischen Atem: Kein unangenehmer Geruch dank Fenchel und Petersilie
Zahngesundheit
Verbesserte Zahngesundheit: Effektive Reduktion von Plaque und Zahnstein durch Seealgen
Gesundheitsliste
Hypoallergen und getreidefrei: Ideal bei Futtermittelunverträglichkeiten
Jetzt ausprobieren

Gesunde Zähne tragen zu einem gesunden und glücklichen Hundeleben bei!

Fazit

Die Zahngesundheit ist bei unseren Vierbeinern – wie auch bei uns Menschen – ein ganz elemntarer Teil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens. Auch unsere Hunden möchten nicht unter andauernden Zahnschmerzen leiden. Unsere Aufgabe als Hundebesitzer ist es, auf die Zahngesundheit unserer Lieblinge zu achten und sie bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.  

Für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben!

Helena Böhring-VeithMed. Vet.
Helena Böhring-VeithMed. Vet.
Medizinisch
Inhalt

Teilen macht Freude

Twittern Auf Twitter twittern Teilen Auf Facebook teilen

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
Wie viele zähne hat ein hund?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
Hautkrebs beim hund
Lesedauer 5 min
SHOP
Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQs Lieferbedingungen und Rückgabe Kontakt Blog
ABOUT
Über uns Partner werden
RECHTLICHES
Datenschutz Impressum AGBs Widerrufsrecht
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Zahnpflege beim Hund

Snack tauschen

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick