Direkt zum Inhalt

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

📦 Versandkostenfrei ab 59€

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkte
    Trockenfutter
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde ​ Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nassfutter
    Bulldoggen Minis Retriever
    Snacks
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Zahnreinigung Gelenkpulver
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Kontakt
    • Weiterempfehlen
  • Futterrechner
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Suche 0 Einkaufswagen Account

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Happy dog - Happy you
Weiter shoppen
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Zwischensumme
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Lieferzeit 2-5 Werktage

Hand

30 Tage Rückgaberecht

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Steuern inbegriffen. Rabattcodes und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Warenkorb

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jetzt hier weiter shoppen.

Dog
    Home
    Produkte Created with Pixso.
    Bulldoggen
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Minis
    Trockenfutter Softfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Retriever
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Hütehunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Kleine Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Schäferhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Molosser
    Trockenfutter Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Große Jagdhunde
    Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Futterproben
    Über Uns Created with Pixso.
    Unsere Geschichte Nachhaltigkeit Karriere Kontakt
    Futterrechner Weiterempfehlen

Finde dein perfektes Futter

Out Quiz Jetzt ausprobieren
Blog Kontakt FAQs Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Bulldoggen Futter
  • Magen Darm Probleme
  • Sparplan
Unsere Alleskönner
Alle Produkte
Ravishing Retrievers

Trockenfutter

ab €39,44

Beautiful Bulldogs

Snacks

€7,90

Ergebnisse
Alle Produkte
Blogartikel
Alle Artikel
Blogartikel
Alle Artikel
Oh nein, sieht aus als hätten wir nichts passendes gefunden

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Du hast Angst, dass deinem Vierbeiner unser Futter nicht schmeckt? Keine Sorge - bei uns gibt es auf alle Bestellungen unsere HEY HOLY 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sollte dein Vierbeiner das Futter nicht mögen oder vertragen, bekommst du ganz unkompliziert dein Geld zurück. Das Futter kannst du dann entweder entsorgen oder bei deinem lokalen Tierheim spenden. Dadurch sparst du dir nicht nur den Weg zur Post, sondern leistest nebenbei auch einen positiven Beitrag für's Klima, indem wir eine Menge CO2 für den Rückversand sparen.
Für die 30-Tage Zufriedenheits-Garantie sollte folgendes beachtet werden:

- Die Geld-zurück-Garantie gilt für jedes Produkt nur einmalig pro Kunde, und gilt bis zum 30. Tag nach Erhalt der Ware.

- Um von der Garantie Gebrauch zu machen, schreib uns einfach eine E-Mail an service@heyholy.com. Wir kümmern uns um den Rest.

- Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die bei der Bestellung genutzt wurde.

- Wir erstatten dir den kompletten Kaufpreis inkl. Versandkosten, du trägst nur die Kosten für den Retourenversand.

Trustpilot
Weißer Hund sitzt vor einem Hundehaufen Weißer Hund sitzt vor einem Hundehaufen

HILFE: HUND FRISST KOT

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 25.03.2025
Lesedauer 5 min
Informativ
Inhalt

Wenn Dein Hund Kot frisst: Ursachen, Lösungen und gesunde Alternativen


Als Tierärztin begegnet mir das Phänomen, dass ein Hund Kot frisst, in meiner Praxis erstaunlich häufig. Viele Hundebesitzer sind verständlicherweise besorgt und suchen nach Lösungen für dieses unappetitliche Verhalten. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über Koprophagie – so der Fachbegriff – wissen musst und wie Du diesem Problem gezielt entgegenwirken kannst.


Warum frisst mein Hund Kot?


Die Gründe, warum ein Hund Kot frisst, können vielfältig sein. Besonders wichtig ist es, zwischen normalen Verhaltensweisen und möglichen gesundheitlichen Problemen zu unterscheiden:

  • Instinktives Verhalten: Evolutionär bedingt zeigen Hunde manchmal noch Verhaltensweisen ihrer wilden Vorfahren. Besonders bei Welpen ist das Erkunden ihrer Umgebung durch Schnüffeln und Lecken – leider auch an Kot – ein normaler Entwicklungsschritt.
  • Nährstoffmangel: Ein häufiger Grund für Koprophagie ist ein Mangel an wichtigen Nährstoffen. Wenn Dein Hund nicht alle essenziellen Vitamine, Mineralien oder Enzyme erhält, versucht er möglicherweise, diese durch den Verzehr von Kot auszugleichen.
  • Verdauungsprobleme: Unzureichend verdaute Nahrung enthält noch verwertbare Nährstoffe, die für Deinen Hund attraktiv sein können. Probleme mit der Bauchspeicheldrüse oder Malabsorption können dazu führen, dass der Hund eigenen Kot frisst.
  • Stress und Langeweile: Psychologische Faktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Unterforderung, Stress oder Angst können zu diesem unerwünschten Verhalten führen.


RASSENSPEZIFISCH: WEIL EIN SCHÄFERHUND KEIN CHIHUAHUA IST
Hochverträglich
100% Getreidefrei
Rassenspezifisch
Jetzt ausprobieren


Welche gesundheitlichen Risiken bestehen, wenn mein Hund Kot frisst?


Ein Hund, der Kot frisst, setzt sich verschiedenen Gesundheitsrisiken aus:


  • Parasitenbefall: Durch das Fressen von Kot anderer Tiere können Parasiten wie Würmer oder Giardien übertragen werden.
  • Bakterielle Infektionen: Kot enthält zahlreiche Bakterien, die zu Magen-Darm-Erkrankungen führen können.
  • Virale Erkrankungen: Bestimmte Viren können über den Kot übertragen werden und schwerwiegende Erkrankungen auslösen.


Der regelmäßige Verzehr von Kot kann also nicht nur unangenehm für Dich als Besitzer sein, sondern stellt auch ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko für Deinen Vierbeiner dar.


Wie kann ich meinen Hund vom Kotfressen abhalten?


Es gibt verschiedene Methoden, um Deinem Hund das Kotfressen abzugewöhnen:


Ernährungsumstellung


Eine ausgewogene, artgerechte Ernährung ist der Grundstein für die Gesundheit Deines Hundes. Hier einige Empfehlungen:


  • Stelle sicher, dass Dein Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält. Rassenspezifisches Futter, wie es HEY HOLY anbietet, berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse jeder Hunderasse.
  • Enzyme und Probiotika können die Verdauung unterstützen und helfen, Nährstoffe besser aufzunehmen. Das HEY HOLY Magen-Darm-Pulver enthält wertvolle Probiotika, die das Darmmilieu ausbalancieren.
  • Eine schrittweise Futterumstellung sollte immer behutsam erfolgen, um den Verdauungstrakt nicht zu überfordern.


Verhaltenstraining


Konsequentes Training kann Wunder wirken:


  • Trainiere den Befehl "Lass das" und setze ihn konsequent ein, wenn Dein Hund Kot fressen möchte.
  • Halte Deinen Garten sauber und entferne Kot sofort, um die Versuchung zu minimieren.
  • Lenke Deinen Hund bei Spaziergängen ab, wenn er beginnt, an Kot zu schnüffeln.


Unterstützende Produkte


Einige Produkte können bei der Bekämpfung von Koprophagie helfen:


  • Spezielle Futterzusätze, die dem Futter beigemengt werden, können den Geschmack des Kots für den Hund unangenehm machen.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen und Verdauungsenzymen unterstützen eine gesunde Verdauung.


Wann sollte ich mit meinem Hund zum Tierarzt?


Wenn das Kotfressen trotz Deiner Bemühungen anhält, ist ein Tierarztbesuch ratsam. Folgende Anzeichen sollten Dich besonders alarmieren:


  • Plötzliches Auftreten von Koprophagie bei einem erwachsenen Hund
  • Zusätzliche Symptome wie Gewichtsverlust, Durchfall oder Erbrechen
  • Auffälliger Heißhunger oder ständiges Hungergefühl


Als Tierärztin empfehle ich in solchen Fällen eine gründliche Untersuchung, einschließlich Blutbild und gegebenenfalls einer Kotuntersuchung, um organische Ursachen auszuschließen.


Was sagt das Kotfressen über die Gesundheit meines Hundes aus?


Das Verhalten Deines Hundes kann wichtige Hinweise auf seinen Gesundheitszustand geben:


In meiner tierärztlichen Praxis erlebe ich immer wieder, dass Hunde, die unter Verdauungsproblemen leiden, häufiger dazu neigen, Kot zu fressen. Ein gesunder Darm ist das A und O für das Wohlbefinden Deines Vierbeiners. Die Darmflora beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem und sogar das Verhalten.


Besonders interessant ist die Verbindung zwischen Darmgesundheit und Verhalten: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die sogenannte Darm-Hirn-Achse eine wichtige Rolle spielt. Ein unausgeglichenes Darmmilieu kann zu Verhaltensauffälligkeiten führen – wie eben dem Fressen von Kot.


Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass eine Optimierung der Darmgesundheit durch hochwertige, rassenspezifische Ernährung in vielen Fällen zu einer deutlichen Verbesserung führt. Die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Hunderasse abgestimmten Futtermittel von HEY HOLY haben sich dabei als besonders wirksam erwiesen.


Welche Erfolgsgeschichten gibt es von anderen Hundebesitzern?


Lass mich eine kurze Anekdote aus meiner Praxis teilen: Vor einigen Monaten kam Sabine mit ihrem Labrador Max zu mir. Sie war verzweifelt, weil Max regelmäßig den Kot anderer Hunde fraß. Nach einer gründlichen Untersuchung stellten wir fest, dass seine Verdauungsenzyme nicht optimal arbeiteten.


Wir stellten Max auf ein rassenspezifisches Futter um und ergänzten seine Ernährung mit dem HEY HOLY Magen-Darm-Pulver. Innerhalb weniger Wochen verschwand das Problem vollständig. Heute ist Max ein gesunder, glücklicher Hund, und Sabine muss sich keine Sorgen mehr um sein unappetitliches Verhalten machen.


Ähnliche Erfolge erlebe ich regelmäßig in meiner Praxis. Die richtige Ernährung ist oft der Schlüssel zur Lösung des Problems.


Wie beeinflusst die Ernährung das Kotfressverhalten?


Die Qualität des Futters spielt eine entscheidende Rolle:


  • Hochwertige Proteine sind leichter verdaulich und hinterlassen weniger unverdaute Nährstoffe im Kot.
  • Ballaststoffe in der richtigen Menge unterstützen eine gesunde Darmpassage.
  • Rassenspezifische Nahrung berücksichtigt die besonderen Verdauungseigenschaften verschiedener Hunderassen.


Bei meinen Patienten habe ich festgestellt, dass besonders die Umstellung auf rassenspezifisches Futter positive Effekte zeigt. Jede Hunderasse hat unterschiedliche Bedürfnisse – ein Chihuahua benötigt andere Nährstoffe als ein Bernhardiner. HEY HOLY hat dieses Prinzip in ihren Produkten umgesetzt und bietet maßgeschneiderte Ernährungslösungen für verschiedene Rassen an.


Häufig gestellte Fragen zum Thema "Hund frisst Kot"


Ist es normal, dass Welpen Kot fressen?
Bei Welpen kann das Erkunden durch Lecken und Schnüffeln an Kot normal sein. Dennoch solltest Du dieses Verhalten nicht fördern und konsequent unterbinden, da es zu einer Gewohnheit werden kann.


Kann mein Hund durch das Kotfressen krank werden?
Ja, durch das Fressen von Kot können Parasiten, Bakterien und Viren übertragen werden, die zu ernsthaften Erkrankungen führen können. Besonders gefährlich ist das Fressen von Kot fremder Tiere oder wilder Tiere.


Hilft es, dem Futter Ananas beizumischen?
Es gibt Berichte, dass Ananas den Geschmack des Kots für Hunde unangenehm macht. Wissenschaftlich ist dies jedoch nicht eindeutig belegt. Ein Versuch kann aber nicht schaden, solange Dein Hund Ananas verträgt.


Wie lange dauert es, bis eine Ernährungsumstellung Wirkung zeigt?
Die Umstellung auf hochwertiges, rassenspezifisches Futter wie von HEY HOLY zeigt oft innerhalb von 2-4 Wochen erste Erfolge. Die vollständige Verbesserung kann jedoch bis zu drei Monate dauern, da sich die Darmflora neu aufbauen muss.


Sollte ich meinen Hund bestrafen, wenn er Kot frisst?
Bestrafung ist kontraproduktiv und kann zu zusätzlichem Stress führen, der das Problem verschlimmert. Setze stattdessen auf positive Verstärkung: Belohne Deinen Hund, wenn er auf Kommando vom Kot ablässt.


Als Tierärztin erlebe ich täglich, wie wichtig eine artgerechte, hochwertige Ernährung für unsere Vierbeiner ist. Das Problem "Hund frisst Kot" ist oft ein Alarmsignal, dass etwas im Ernährungsplan oder im Verdauungssystem nicht stimmt.


Wenn Du mehr über die rassenspezifischen Ernährungsbedürfnisse Deines Hundes erfahren möchtest, empfehle ich Dir, einen Blick auf die wissenschaftlich fundierten Futtermittel von HEY HOLY zu werfen. Die speziell entwickelten Rezepturen können maßgeblich zur Gesundheit Deines Lieblings beitragen und unerwünschtes Verhalten wie Koprophagie reduzieren.


Vertraue auf Dein Bauchgefühl als Hundebesitzer – wenn Dir das Verhalten Deines Hundes seltsam vorkommt, zögere nicht, tierärztlichen Rat einzuholen.


Deine Tierärztin Helena

Informativ
Inhalt
SHOP
Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQs Lieferbedingungen und Rückgabe Kontakt Blog
ABOUT
Über uns Partner werden
RECHTLICHES
Datenschutz Impressum AGBs Widerrufsrecht
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Hund frisst Kot: Ursachen & Lösungen vom Tierarzt erklärt

Snack tauschen

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick