Direkt zum Inhalt

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

📦 Versandkostenfrei ab 59€

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkte
    Trockenfutter
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde ​ Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nassfutter
    Bulldoggen Minis Retriever
    Snacks
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Zahnreinigung Gelenkpulver
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Kontakt
    • Weiterempfehlen
  • Futterrechner
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Suche 0 Einkaufswagen Account

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Happy dog - Happy you
Weiter shoppen
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Zwischensumme
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Lieferzeit 2-5 Werktage

Hand

30 Tage Rückgaberecht

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Steuern inbegriffen. Rabattcodes und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Warenkorb

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jetzt hier weiter shoppen.

Dog
    Home
    Produkte Created with Pixso.
    Bulldoggen
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Minis
    Trockenfutter Softfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Retriever
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Hütehunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Kleine Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Schäferhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Molosser
    Trockenfutter Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Große Jagdhunde
    Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Futterproben
    Über Uns Created with Pixso.
    Unsere Geschichte Nachhaltigkeit Karriere Kontakt
    Futterrechner Weiterempfehlen

Finde dein perfektes Futter

Out Quiz Jetzt ausprobieren
Blog Kontakt FAQs Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Bulldoggen Futter
  • Magen Darm Probleme
  • Sparplan
Unsere Alleskönner
Alle Produkte
Ravishing Retrievers

Trockenfutter

ab €39,44

Beautiful Bulldogs

Snacks

€7,90

Ergebnisse
Alle Produkte
Blogartikel
Alle Artikel
Blogartikel
Alle Artikel
Oh nein, sieht aus als hätten wir nichts passendes gefunden

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Du hast Angst, dass deinem Vierbeiner unser Futter nicht schmeckt? Keine Sorge - bei uns gibt es auf alle Bestellungen unsere HEY HOLY 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sollte dein Vierbeiner das Futter nicht mögen oder vertragen, bekommst du ganz unkompliziert dein Geld zurück. Das Futter kannst du dann entweder entsorgen oder bei deinem lokalen Tierheim spenden. Dadurch sparst du dir nicht nur den Weg zur Post, sondern leistest nebenbei auch einen positiven Beitrag für's Klima, indem wir eine Menge CO2 für den Rückversand sparen.
Für die 30-Tage Zufriedenheits-Garantie sollte folgendes beachtet werden:

- Die Geld-zurück-Garantie gilt für jedes Produkt nur einmalig pro Kunde, und gilt bis zum 30. Tag nach Erhalt der Ware.

- Um von der Garantie Gebrauch zu machen, schreib uns einfach eine E-Mail an service@heyholy.com. Wir kümmern uns um den Rest.

- Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die bei der Bestellung genutzt wurde.

- Wir erstatten dir den kompletten Kaufpreis inkl. Versandkosten, du trägst nur die Kosten für den Retourenversand.

Trustpilot

HILFE - MEIN HUND HUSTET!

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 06.08.2024
Lesedauer 5 min
Ernährung
Inhalt

Auch Hunde können sich erkälten! Gerade die nasskalten Übergangsmonate im Frühjahr und Herbst bieten Atemwegsinfekten gute Bedingungen. Wie du Atemwegserkrankungen und Husten bei deinem Liebling erkennst, was dahinterstecken könnte und wie du deinem Vierbeiner helfen kannst – das und noch mehr erfährst du in unserem Blogartikel! 

Husten? Wie man ihn noch besser unterteilen kann!

Husten ist – wie beim Menschen auch – keine eigenständige Erkrankung, sondern lediglich ein Symptom. Die Ursachen für Husten können vielfältig sein. Als Besitzer gilt es als erstes, folgende Frage zu klären: Hustet mein Hund oder versucht er zu erbrechen? Auch beim Husten nimmt der Hund eine ähnliche Körperhaltung ein, wie beim Erbrechen, er zeigt mehrfach bellenden Husten und schlussendlich oft auch ein Würgen und oft auch ein Ausspucken von Schleim und manchmal sogar Futterbröckchen. 


Handelt es sich tatsächlich um Husten, so kann dieser noch weiter unterteilt werden. Wenn das Verhalten plötzlich und mehrfach hintereinander auftritt, so handelt es sich um akuten Husten. Tritt dieser immer mal wieder kurz mit größeren zeitlichen Abständen und über einen längeren Zeitraum auf, so handelt es sich um chronischen Husten. Eine weitere Unterscheidung der Hustenformen ist – wie beim Menschen auch – die Unterscheidung zwischen trockenem und feuchtem Husten mit Auswurf.  


Wichtig ist auch, ob dein Vierbeiner noch weitere Symptome zeigt. Bei zusätzlicher Schwäche, Fieber oder Atemnot sollte dringend ein Tierarzt kontaktiert werden. Dann kann hinter dem Husten auch eine schwerwiegende Erkrankung stecken.  

Zeigt dein Hund außer Husten auch noch Fieber oder deutliche Schwäche, so sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.

Was kann die Ursache für Husten bei meinem Hund sein?

Ursachen für Husten beim Hund können sehr vielfältig sein. Deshalb fragt der Tierarzt auch ganz genau, um welche Form von Husten es sich handelt. Idealerweise hast du sogar ein kurzes Video gemacht, wenn dein Hund hustet. Dies kann sich dein Tierarzt dann anschauen und sich ein noch besseres Bild machen. Wir haben dir einige mögliche Ursachen für die verschiedenen Hustenformen zusammengefasst: 
 

Ursachen für trockenen, akuten Husten:  

  1. Atemwegsinfekt im Anfangsstadium, zum Beispiel Zwingerhusten 
  2. Einatmen von Futterstücken oder Flüssigkeit  
  3. Einatmen von reizenden Stoffen, zum Beispiel Zigarettenrauch 
  4. Parasiten wie beispielsweise Lungenwürmer  


Ursachen für trockenen, chronischen Husten:  

  1. „Herzhusten“ durch Druck von einem zu großen Herzen auf die Hustenrezeptoren an den Bronchien 
  2. Druck durch Tumore oder Lymphknoten  
  3. Trachealkollaps, vor allem bei kleinen Hunden  
  4. Lugenwürmer 


Ursachen für feuchten Husten: 

  1. Fortgeschrittener Atemwegsinfekt (zB. Bronchitis oder Lungenentzündung)  
  2. Lungenödem 
  3. Bluthusten durch Trauma, Entzündung oder Tumor 


Es ist wichtig, die Ursache von Husten beim Hund grob einschätzen zu können. Je nach Auslöser muss nämlich manchmal schnell ein Tierarzt aufgesucht werden.  

Welche Hausmittel gibt es gegen Husten und wie kann ich meinen Hund schützen?

Leichte Atemwegsinfekte lassen sich meistens therapieren, ohne dass ein Tierarzt zu Rate gezogen werden muss. Genau wie der Mensch profitiert auch dein Vierbeiner von pflanzlicher Unterstützung. Dies kann in Form von für den Hund geeigneten Hustensäften sein oder sogar Tee. Ein bisschen Schonung und vielleicht ein warmes Mäntelchen helfen deinem Fellfreund schnell wieder auf die Beine. Als Hausmittel kommen vor allem Inhalation mit gesättigter Kochsalzlösung und Tees in Frage. Von anderen Dingen sollte eher abgesehen werden oder vorab der Tierarzt kontaktiert werden. 


Bei Hunden, die zu Atemwegsinfekten neigen, macht es zudem Sinn in den kälteren Jahreszeiten das Immunsystem zu unterstützen. Auch hier gibt es gute pflanzliche Präparate, die meistens auch gut verträglich sind. Oft hat dein Tierarzt auch eine Alternative im Sortiment, am besten fragst du einfach mal nach! Dann sollte dein empfindlicher Hund vor starkem Wind und schweren Regenfällen geschützt sein. Entweder indem du deine Gassirunden dann planst, wenn das Wetter einigermaßen stabil ist, oder sogar durch ein Mäntelchen.  


Prophylaktisch existieren auch zwei Impfungen gegen Husten, genauer gesagt gegen zwei Erreger des Zwingerhusten-Komplexes.  Parainfluenza und Bordetella bronchiseptica heißen die beiden Komponenten, gegen die du deinen Hund impfen lassen kannst. Dies ist vor allem dann empfehlenswert, wenn dein Hund viel Kontakt zu anderen Hunden hat oder er regelmäßig in eine Hundetagesstätte oder -pension geht, wenn er sehr alt ist oder aus anderem Grund kein gutes Immunsystem hat. 
 

Je nach Ursache des Hustens kann auch das Verwenden eines Brustgeschirrs statt eines Halsbandes vorbeugend gegen Husten helfen. Ebenso sollte dein Hund keinen reizenden Dämpfen oder Gerüchen ausgesetzt sein, wie beispielsweise von scharfen Putzmitteln oder Rauch. Falls dein Hund zu schnell frisst und Futter einatmen könnte, eignet sich ein Anti-Schling-Napf, die Fressgeschwindigkeit zu verringern. 

Bei leichten Atemwegsinfekten reichen oft Ruhe, Wärme und heißer Tee.

Wann muss ich mit Husten zum Tierarzt?

Zeigt sich bei einem leichten Husten nach ein paar Tagen und durch Hausmittel keine Besserung oder kommen Schwäche oder Fieber hinzu, so sollte unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden. 
 

Dieser wird deinen Vierbeiner genau untersuchen und unter anderem auf geschwollene Lymphknoten, geröteten Hals, Auffälligkeiten des Herzens  oder erhöhte Temperatur achten. Auch wird er genaue Fragen stellen, wie lange der Husten bei deinem Hund schon andauert und wie er sich anhört. Sinnvoll kann es sein, einen Hustenanfall mit dem Smartphone gefilmt zu haben, dann kann sich dein Tierarzt selbst ein Bild machen. 
 

Je nach Untersuchungsbefunden müssen manchmal noch weitere Untersuchungen gemacht werden, wie ein Blutbild oder eine Röntgenaufnahme. Auch ein CT oder MRT ist in einigen Fällen sinnvoll. Die Notwendigkeit dieser teuren weiterführenden Untersuchungen muss aber genau mit dem Tierarzt diskutiert werden. 


Die Therapie des Hustens richtet sich ganz nach der Ursache. Ist eine Entzündung schuld, so benötigt der Hund vielleicht einen Entzündungshemmer und ein Antibiotikum. Bei einem Herzproblem muss dieses entsprechend therapiert werden.

Unser Fazit 

Husten kann vielerlei Ursachen haben. Je nachdem ist die Therapiegestaltung sehr individuell. Meistens lässt sich ein Husten schnell wieder unter Kontrolle bringen und therapieren, es kann allerdings auch immer eine schwere Grunderkrankung als Ursache zu finden sein. Deshalb ist es wichtig, als Besitzer bereits eine Einschätzung vornehmen zu können, was als mögliche Ursache in Betracht kommt.  

Helena Böhring-Veith Med. Vet.
Helena Böhring-Veith Med. Vet.
Ernährung
Inhalt

Das könnte dich auch interessieren

Himbeeren in einer Schüssel
Ernährung
Dürfen hunde himbeeren essen?
Lesedauer 6 min
SHOP
Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQs Lieferbedingungen und Rückgabe Kontakt Blog
ABOUT
Über uns Partner werden
RECHTLICHES
Datenschutz Impressum AGBs Widerrufsrecht
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Hilfe - mein Hund hustet!

Snack tauschen

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick