Direkt zum Inhalt

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

📦 Versandkostenfrei ab 59€

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkte
    Trockenfutter
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde ​ Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nassfutter
    Bulldoggen Minis Retriever
    Snacks
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Zahnreinigung Gelenkpulver
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Kontakt
    • Weiterempfehlen
  • Futterrechner
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Suche 0 Einkaufswagen Account

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Happy dog - Happy you
Weiter shoppen
Zwischensumme
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Lieferzeit 2-5 Werktage

Hand

30 Tage Rückgaberecht

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Steuern inbegriffen. Rabattcodes und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Warenkorb

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jetzt hier weiter shoppen.

Dog
    Home
    Produkte Created with Pixso.
    Bulldoggen
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Minis
    Trockenfutter Softfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Retriever
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Hütehunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Kleine Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Schäferhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Molosser
    Trockenfutter Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Große Jagdhunde
    Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Futterproben
    Über Uns Created with Pixso.
    Unsere Geschichte Nachhaltigkeit Karriere Kontakt
    Futterrechner Weiterempfehlen

Finde dein perfektes Futter

Out Quiz Jetzt ausprobieren
Blog Kontakt FAQs Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Bulldoggen Futter
  • Magen Darm Probleme
  • Sparplan
Unsere Alleskönner
Alle Produkte
Ravishing Retrievers

Trockenfutter

ab €39,44

Beautiful Bulldogs

Snacks

€7,90

Ergebnisse
Alle Produkte
Blogartikel
Alle Artikel
Blogartikel
Alle Artikel
Oh nein, sieht aus als hätten wir nichts passendes gefunden

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Du hast Angst, dass deinem Vierbeiner unser Futter nicht schmeckt? Keine Sorge - bei uns gibt es auf alle Bestellungen unsere HEY HOLY 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sollte dein Vierbeiner das Futter nicht mögen oder vertragen, bekommst du ganz unkompliziert dein Geld zurück. Das Futter kannst du dann entweder entsorgen oder bei deinem lokalen Tierheim spenden. Dadurch sparst du dir nicht nur den Weg zur Post, sondern leistest nebenbei auch einen positiven Beitrag für's Klima, indem wir eine Menge CO2 für den Rückversand sparen.
Für die 30-Tage Zufriedenheits-Garantie sollte folgendes beachtet werden:

- Die Geld-zurück-Garantie gilt für jedes Produkt nur einmalig pro Kunde, und gilt bis zum 30. Tag nach Erhalt der Ware.

- Um von der Garantie Gebrauch zu machen, schreib uns einfach eine E-Mail an service@heyholy.com. Wir kümmern uns um den Rest.

- Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die bei der Bestellung genutzt wurde.

- Wir erstatten dir den kompletten Kaufpreis inkl. Versandkosten, du trägst nur die Kosten für den Retourenversand.

Trustpilot
Brauner Pudel beim Hundefriseur Brauner Pudel dem das Fell am Bein mit einer Schere gestutzt wird

DAS PUDEL FELLPFLEGE ABC

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 07.12.2022
Lesedauer 5 min.
Medizinisch
Inhalt

Das Pudel Fellpflege ABC –  für Hunde mit lockigem Fell


Jede Rassenfamilie hat ihre Besonderheiten und weist somit auch individuelle Bedürfnisse in ihren Pflege- und Haltungsbedingungen auf.  Der Pudel gehört dabei mit seinem Erkennungsmerkmal, dem lockigen Fell, zu den pflegeintensiveren Rassen. Die Pudel Fellpflege spielt daher eine große Rolle, weshalb es schwierig ist, Pudel ungetrimmt zu lassen. Pudel bzw. allgemein Hunde mit lockigem Fell erfordern somit Fellpflege. Im Kontrast dazu stehen kurzhaarige Rassenfamilien, wie Bulldoggen oder Molosser, die durch ihre geringe Haardichte nur wenig Fellpflege benötigen.


Durch die in den 1950ern entstandenen Modefrisuren des Pudels, bei denen die Beine und das Gesicht geschoren und das übrige Fell des Körpers in Pompons geformt wurde, geriet das Pudelfell leider in Verruf. Seitdem besteht bei vielen Hundebesitzern noch der Glaube, dass Pudel häufiger zum Friseur gehen müssten als andere Rassen.


Welche der Vorurteile stimmen und wie anspruchsvoll lockiges Fell wirklich ist klären wir im folgenden Blogpost. Wir zeigen dir, was Fellpflege beim Pudel bedeutet. Zusammen mit unserer Community betrachten wir dabei die Top 3 Bestandteile der Pflegeroutine des Pudels:


1) Pudel Bürsten

2) Pudel Baden

3) Pudel Scheren


Das Pudelfell: Kann ich meinen Pudel ungetrimmt lassen?


Pudel gehören zu den Hunderassen, die keine Unterwolle besitzen. Dadurch sind sie nicht vom Haarwechsel betroffen und ihre Haare können unendlich lange wachsen. Als Ausgleich kann das Haar entsprechend geschnitten oder geschoren werden.


Ebenfalls ist das Fell von Hunden ohne Unterwolle sehr weich und fein. Aus diesem Grund neigen Pudel vermehrt zu Verfilzungen, die möglichst früh beseitigt werden sollten. Geschieht dies nicht, kann es im schlimmsten Verlauf sogar dazu führen, dass das Fell kahlgeschoren werden muss. Wie du siehst, Pudel Fellpflege ist wichtig!


Die Relevanz von Bürsteinheiten bzw. allgemein von Fellpflege beim Pudel beim Pudelfell zur Vermeidung von Verfilzungen haben wir im oberen Teil bereits erwähnt. Doch nicht jeder Hund mag es, gebürstet zu werden. Deshalb ist es umso wichtiger, den Pudel schon im Welpenalter mit einer Bürstroutine vertraut zu machen, um spätere Komplikationen zu vermeiden. Dafür kann man beispielsweise mit täglichen kleinen Bürsteinheiten an unterschiedlichen Partien starten. Durch die täglichen Wiederholungen werden sich nach ein paar Wochen schon die ersten Erfolge zeigen und der Pudel gewöhnt sich ans Bürsten.


Pudel bürsten von A wie Auge bis R wie Rute


Generell ist das Fell des Pudels einfach zu bürsten, weil es im Vergleich zu Hunden mit glatten Haaren keinen Strich besitzt. Somit ist es weit verbreitet, den Pudel in beide Richtungen zu bürsten. Dennoch gibt es ein paar Tricks bei der Fellpflege, um ein perfektes Fellpflegeergebnis bei deinem Pudel zu erzielen:


Augen

  • Die Augenpartie benötigt besondere Aufmerksamkeit, damit die Sicht des Pudels nicht eingeschränkt wird. Bürste also hier die Haare aus den Augen, sodass keine Haare piksen und deinen Pudel stören (hier empfiehlt sich beispielsweise ein Wimpernbürstchen, idealerweise aus Silikon)
  • Für ein gepflegtes Erscheinungsbild empfiehlt es sich, die Augenwinkel von Tränensteinen entfernen (hier empfiehlt sich ein feiner Kamm/ Flohkamm)


Pfoten

  • Durch die vielen Zwischenräume und die sensible, dünnere Haut an den Pfoten empfiehlt sich eine spezielle Pfotenbürste, die Zwischenräume besser und sanfter reinigt


Kopf

  • Besonders im Nacken und hinter den Ohren besteht eine höhere Verfilzungsgefahr. Bürste hier also äußerst gründlich und ordentlich, um die optimale Fellpflege für deinen Pudel zu gewährleisten.
  • Bei Pudeln mit langen Haaren empfiehlt sich das Scheiteln der Pudelhaare, um kleinere Verfilzungen zu beseitigen und damit verbundene Schmerz so gering wie möglich zu halten


Ohren

  • Um Ohrenentzündungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die
    Haare im Ohr stutzen zu lassen oder selbst mit dem Silikonbürstchen Haare aus dem Ohr zu kämmen. Hier den Pudel keinesfalls ungetrimmt lassen.
  • Für ein optimales Fellergebnis lohnt es sich, die Ohren von oben und von unten zu kämmen


Rute

  • Rute und Rutenansatz stellen besonders empfindliche Körperstellen des Hundes dar und sind dabei ein beliebter Ort für Parasiten. Daher ist es wichtig, diesen Teil der Pudel Fellpflege nicht zu vernachlässigen. Sollte es Probleme beim Bürsten geben, können kleine Verfilzungen auch mit der Hand gelöst werden.

Created with Pixso.
Achtung bei der Fellpflege deines Pudels

Achte beim Bürsten auf schnelle und kurze Bürstbewegungen. Teile die Haare deines Pudels in kleinere Partien, um nicht Gefahr zu laufen, in dem lockigen Fell des Hundes zu verhaken und an den Haarwurzeln zu reißen!

Pudel Baden – egal ob getrimmt oder ungetrimmt


Durch eine routinierte Fellpflege in Form von Bürsten können grobe Rückstände lockigen Fell der Pudel gut beseitigt werden. Bei leichten Verschmutzungen wie z.B. dreckigen Pfoten oder Schnauze nach dem Spaziergang, reicht ebenfalls eine Säuberung unter dem Waschbecken. Sollten sich trotz alledem große Mengen an Dreckablagerungen in dem Fell deines Pudels gebildet haben, liegt ein Bad nahe.


Grundsätzlich sollten Hunde nicht häufiger als alle 3-4 Wochen gebadet werden, um die natürliche Schutzschicht der Haut nicht zu belasten. Darüber hinaus sollte zum Baden auf ein spezielles Hundeshampoo zurückgegriffen werden, das frei von Alkalien und Laugen ist. Diese trocknen die Haut des Hundes aus und lassen sie spröde, und schuppig werden. 


Nachdem dein Pudel gebadet wurde erfolgt ein gründliches Abfrottieren seines Fells. Erst nachdem das Fell z.B. durch Föhnen getrocknet ist, sollte mit dem Bürsten begonnen werden. Ist dein Pudel kein Freund vom Föhn kannst du auch auf einen Hundebademantel zurückgreifen.


Checkliste Pudelshampoo zur optimalen Pudel Fellpflege

  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie z.B. Kokosöl
  • Rückfettende Inhaltsstoffe, die die Schutzfunktion der Haut unterstützen wie z.B. Arganöl
  • Antistatische Wirkung, abgestimmt auf voluminöses und lockiges Fell
  • Mild, neutraler pH-Wert
  • Unparfümierte Formulierung - denn unsere Vierbeiner haben sehr sensible Nasen



Pudel ungetrimmt lassen oder Pudel Scheren?


Ein weiterer Bestandteil der Fellpflege des Pudels ist das Scheren. Es ist nicht immer möglich Pudel ungetrimmt zu lassen.


Scheren ist insbesondere dann notwendig, wenn sich Verfilzungen, Feuchtigkeit und Dreck schon zu tief in das lockige Fell des Hundes gefestigt haben und Bürsten oder Baden nicht mehr hilft. Für eine stressfreie Schur sollte der Pudel vorab gebadet, gründlich getrocknet und gekämmt worden sein. Dies erleichtert den Schervorgang und sorgt dafür, dass sich die Schermaschine nicht in dem dichten Fell verklemmt. Die Häufigkeit der Schur ist individuell und hängt von der Anfälligkeit des Fells zu Verfilzungen ab. Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl für die Fellpflege deines Pudels.


Im jungen Welpenalter ist eine Schur noch nicht notwendig. Der Pudelwelpe kann bis zu seinem 6 Lebensmonat ohne Einschränkungen ungetrimmt auskommen. Somit reicht es völlig aus, wenn sich das Scheren auf Stutzen und leichtes Freischneiden beschränkt. Besonders im Bereich der Augen, Ohren und Schnauze benötigt der ungetrimmte Pudel dennoch regelmäßige Pflege. Somit sorgt man für eine intakte Mund, -Ohr,- und Augenhygiene.


Bei der Haarlänge des Pudels gilt es insbesondere zwischen Sommer und Winter zu unterscheiden. Wie bereits erwähnt besitzt der Pudel kein Unterfell und verliert dadurch im Sommer keine Haare. Somit kann im Sommer beispielsweise die Haarlänge durch eine Schur angepasst werden, um die Regulierung der Körpertemperatur des Pudels zu unterstützen. Hier entsteht jedoch oft der Fehlglaube, dass Pudel im Sommer durch ihr dickes lockiges Haar schwitzen. Stimmt aber nicht, denn die Temperaturregulierung bei Hunden erfolgt überwiegend durch den Mund (Hecheln).

Created with Pixso.
Achtung bei der Fellpflege deines Pudels

Trotz der Erleichterung einer Kurzhaarfrisur im Sommer ist es wichtig, eine gewisse Länge an Fell beizubehalten, da zu kurz geschorenes Fell die Haut nicht mehr vor Sonnenbrand schützen kann. Außerdem können vermeintliche Parasiten schlechter abgewehrt werden, da die Haut weniger geschützt ist.

Unser Fazit zur Fellpflege beim Pudel


Bei der Pudel Fellpflege gilt es insbesondere zwischen ästhetischen und gesundheitlichen Gründen zu unterscheiden. Regelmäßiges Bürsten ist dabei die einfachste Form, Verfilzungen und Dreckansammlungen vorzubeugen. Badeeinheiten und Friseurbesuche stellen weitere Pflegemaßnamen dar, sofern benötigt und in gesundem Ausmaß. Die Fellpflege für den Pudel sollte dabei nicht aus ästhetischen Präferenzen des Menschen, sondern in erster Instanz aus gesundheitlichen Gründen passieren.


Denn aufgrund des weitverbreiteten Bildes von Pudeln mit Pom-Pom Frisuren wissen viele Hundebesitzer nicht mehr, dass der Name Pudel aus dem altdeutschen Wort für Pfütze kommt. Ein wenig Dreck und die Freude deines Pudels über Schlamm und Pfützen sind daher völlig normal. Lasse deinen Pudel Pudel sein und lerne sein lockiges Fell zu pflegen 😊


Fellroutinen der HEY HOLY Community


"Unsere Fellroutine sieht so aus, dass Rocky alle 6-7 Wochen zum Hundefriseur geht. Dort wird er gekämmt, geschoren und teils auch mit der Schere geschnitten. Zu Hause wird er auch mit einer speziellen Bürste gekämmt. Aber nicht oft.


Vielleicht 1x in der Woche … Wir haben das Glück, dass sein Fell kaum verfilzt. Geduscht wird er mit Shampoo alle paar Wochen. Hängt aber auch davon ab, was für ein Wetter ist, wie viel Dreck Rocky mitgenommen hat usw. Auch das Essen wirkt sich wohl auf das Fell aus. Das war‘s auch schon. Viel machen wir nicht 😌😅" - Angelika mit Rocky


So bürstet die HEY HOLY Community


"Wir bürsten Mila eigentlich von Tag 1 an täglich und trotzdem mag sie es überhaupt nicht und macht uns hinsichtlich der Fellpflege damit das Leben schwer 😅🙈 Wir haben es anfangs immer nur ganz kurz gemacht und auch heute verteilen wir es meist über den Tag, um sie nicht zu sehr zu nerven. Wenn man es als Routine in den Alltag einbaut, klappt es nach und nach auch immer besser 😊 Mit ein paar Leckerchen zwischendurch schafft sie es am besten stillzuhalten, das ist beim Scheren/Schneiden übrigens genauso 😏🥰" - Vivi mit Mila


View this post on Instagram

A post shared by R O C K Y 🐾 (@zwergpudel.rocky)

Medizinisch
Inhalt

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
Wie viele zähne hat ein hund?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
Hautkrebs beim hund
Lesedauer 5 min
SHOP
Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQs Lieferbedingungen und Rückgabe Kontakt Blog
ABOUT
Über uns Partner werden
RECHTLICHES
Datenschutz Impressum AGBs Widerrufsrecht
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Das Pudel Fellpflege  ABC –  für Hunde mit lockigem Fell

Snack tauschen

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick