Direkt zum Inhalt

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

📦 Versandkostenfrei ab 59€

🔒 30 Tage Geld-zurück-Garantie

💸 Nur jetzt 30% im Sparplan

Trustpilot
HEY HOLY
  • Produkte
    Trockenfutter
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde ​ Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nassfutter
    Bulldoggen Minis Retriever
    Snacks
    Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde​ Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Zahnreinigung Gelenkpulver
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Kontakt
    • Weiterempfehlen
  • Futterrechner
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Suche 0 Einkaufswagen Account

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Happy dog - Happy you
Weiter shoppen
Zwischensumme
€0,00

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Lieferzeit 2-5 Werktage

Hand

30 Tage Rückgaberecht

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
Steuern inbegriffen. Rabattcodes und Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.

Dein Warenkorb

0 Artikel | €0,00

Warenkorb

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jetzt hier weiter shoppen.

Dog
    Home
    Produkte Created with Pixso.
    Bulldoggen
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Minis
    Trockenfutter Softfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Retriever
    Trockenfutter Nassfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Hütehunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Kleine Jagdhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Schäferhunde
    Trockenfutter Snacks Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Molosser
    Trockenfutter Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Große Jagdhunde
    Darmkur Zahnreinigung Gelenkpulver
    Futterproben
    Über Uns Created with Pixso.
    Unsere Geschichte Nachhaltigkeit Karriere Kontakt
    Futterrechner Weiterempfehlen

Finde dein perfektes Futter

Out Quiz Jetzt ausprobieren
Blog Kontakt FAQs Impressum
HEY HOLY Logo weiß
  • Bulldoggen Futter
  • Magen Darm Probleme
  • Sparplan
Unsere Alleskönner
Alle Produkte
Ravishing Retrievers

Trockenfutter

ab €39,44

Beautiful Bulldogs

Snacks

€7,90

Ergebnisse
Alle Produkte
Blogartikel
Alle Artikel
Blogartikel
Alle Artikel
Oh nein, sieht aus als hätten wir nichts passendes gefunden

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Du hast Angst, dass deinem Vierbeiner unser Futter nicht schmeckt? Keine Sorge - bei uns gibt es auf alle Bestellungen unsere HEY HOLY 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sollte dein Vierbeiner das Futter nicht mögen oder vertragen, bekommst du ganz unkompliziert dein Geld zurück. Das Futter kannst du dann entweder entsorgen oder bei deinem lokalen Tierheim spenden. Dadurch sparst du dir nicht nur den Weg zur Post, sondern leistest nebenbei auch einen positiven Beitrag für's Klima, indem wir eine Menge CO2 für den Rückversand sparen.
Für die 30-Tage Zufriedenheits-Garantie sollte folgendes beachtet werden:

- Die Geld-zurück-Garantie gilt für jedes Produkt nur einmalig pro Kunde, und gilt bis zum 30. Tag nach Erhalt der Ware.

- Um von der Garantie Gebrauch zu machen, schreib uns einfach eine E-Mail an service@heyholy.com. Wir kümmern uns um den Rest.

- Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die bei der Bestellung genutzt wurde.

- Wir erstatten dir den kompletten Kaufpreis inkl. Versandkosten, du trägst nur die Kosten für den Retourenversand.

Trustpilot
Nahaufnahme von zwei braun-schwarzen Hütehunden die in die Ferne schauen Zwei braun schwarze Hütehunde schauen in die Ferne

10 HÜTEHUNDERASSEN DIE VIELLEICHT NICHT JEDER KENNT

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 07.12.2022
Lesedauer 5 min.
Medizinisch
Inhalt

Die Top 10 schönsten Hütehundrassen (die vielleicht nicht jeder kennt)




Von A wie Australian Cattle bis W wie Welsh Corgi - die schönsten unbekannten Hütehund Arten


Die Rassenfamilie der Hütehunde grenzt sich durch ihren ausgeprägten Arbeitswillen, ihre Selbstständigkeit und hohe Intelligenz stark von anderen Rassenfamilien ab. Durch den ursprünglichen Einsatz als Unterstützer des Hirtens zum Hüten der Nutztiere, hat der Hütehunde einen engen Bezug zum Menschen entwickelt, welcher stets beigeblieben ist. Dabei zählen Australian Shepherds und Border Collies zu den bekanntesten Vertretern der Hütehundfamilie und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch die Liste der Hütehundrassen ist damit bei Weitem noch nicht abgedeckt. Die FCI listet unter der Gruppe der Hüte- und Treibhunde über 40 Rassenmitglieder. 

Daher beschäftigen wir uns im heutigen Artikel mit der Frage, welche weiteren Hütehundrassen es neben dem Collie und dem Australian Shepherd noch gibt.


Die schönsten unbekannten Hütehund Arten unserer Community


  1. Miniature Australian Shepherd
  2. Kurzhaarcollie
  3. Pumi
  4. Welsh Corgi Pembroke
  5. Komondor
  6. Schipperke
  7. Australian Cattle Dog
  8. Lancashire Heeler
  9. Shetland Sheepdog “Sheltie”
  10. Berger des Pyrénées

Mini Australian Sherpherd



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 9-15 kg
  • Hündin: 8-13 kg


Größe📐

  • Rüde: 35-46 cm
  • Hündin: 33-45 cm


Charakter❤️

  • Ein vielseitig einsetzbarer Hund mit einem aufmerksamen und wachsamen Charakter. Seine Größe macht ihn ebenfalls zu einem exzellenten Reisebegleiter.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Der Miniature Australian Shepherd entwickelte sich entgegen seines Namens („Australian“) in den späten 1960ern in Kalifornien, USA. Neben seiner Herkunft und Größe unterscheidet sich der Mini Aussie aber kaum vom Australian Shepherd, von dem er abstimmt. Das bedeutet auch, dass der Mini Australian Shepherd trotz seiner Größe kein Schoßhund ist. Sein Bewegungsdrang, Temperament und seine Arbeitsbereitschaft sollten nicht unterschätzt werden und ähneln sehr seinem großen Vorfahren.

Kurzhaar Collie



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 21-30 kg
  • Hündin: 18-25 kg


Größe📐

  • Rüde: 56-61 cm
  • Hündin: 51-56 cm


Charakter❤️

  • Sein stressresistentes, fröhliches und verschmustes Wesen macht ihn zu einem hervorragenden Familienhund.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Der Kurzhaarcollie ist ein mittelgroßer Hütehund und stammt aus Schottland. Seit fast 200 Jahren wird jedoch über die genauen Ursprünge der Collie Familie spekuliert. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass Kurzhaar und Langhaar Varianten gleichzeitig bestanden und immer wieder untereinander verpaart wurden. Im Gegensatz zu dem filigranen Langhaarcollie ist der Kurzhaarcollie um einiges breiter und athletischer gebaut. Damit sind Kurzhaarcollies durchschnittlich fast 8 Kilo schwerer als ihre langhaarigen Artgenossen.

Pumi



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 10-15 kg
  • Hündin: 8-13 kg


Größe📐

  • Rüde: 41-47 cm
  • Hündin: 38–44 cm


Charakter❤️

  • Pumis sind äußerst clever und gelehrig. Sie verfügen über ein rastloses Temperament, das sich gelegentlich in dem Beschützerinstinkt gegenüber ihrer Familie widerspiegelt.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Der Pumi sieht aufgrund seines lockigem, wuscheligem Fells dem Pudel zum Verwechseln ähnlich. Tatsächlich ist der Pumi aber ein waschechter Hütehund mit großem Beschützerinstinkt. Entstanden ist die Rasse in Ungarn durch eine Kreuzung zwischen der lokalen Pulis mit deutschen briard-ähnlichen Terriern.

Welsh Corgi Pembroke



Gewicht 🏋️

  • Rüde 10-14 kg
  • Hündin 9-13 kg


Größe📐

  • Rüde 25-30 cm
  • Hündin 23-28 cm


Charakter❤️

  • Corgis gelten als außerordentlich fröhliche, aktive und freundliche Familienhunde. Sie sind keine unterwürfigen Hunde und besitzen ihren eigenen Kopf, den sie gerne mal durchsetzen möchten.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Da der Corgi einen ähnlichen Körperbau hat wie der Dackel, vermuten viele, dass auch Corgis für die Jagd gezüchtet wurden. Tatsächlich ist der Welsh Corgi aber ein reiner Hütehund. Besonders durch seine Größe konnte er zum Treiben von Rindern eingesetzt werden, die es dem Corgi erlaubte, die Knöchel der Rinder gut zu erreichen und in die richtige Richtung zu leiten, ohne dabei getreten zu werden. Tatsächlich spiegelt sich die Leidenschaft des Hundes zum Hüten in seinem walisischen Namen wieder: "cor", bedeutet dabei so viel wie "hüten", wohingegen "gi" das walisische Wort für Hund ist.

Komondor



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 50-60 kg
  • Hündin: 40-50 kg


Größe📐

  • Rüde: 71-76 cm
  • Hündin: 64-69 cm


Charakter❤️

  • Der Komondor ist ein genügsamer, selbstbewusster und bewegungsfreudiger Hund, der sich meist anstandslos in seine Familie einordner. Trotz seines süßen Erscheinungsbildes ist der Komondor ein wahrer Herdenschutzhund, und genießt eine entsprechende Haltung.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Der Komondor zählt zu den ungarischen Hirtenhunden und lässt sich durch sein äußeres Erscheinungsbild stark von den restlichen Hütehundrassen unterscheiden: Sein Markenzeichen ist das zottelige, lange Fell, das ihm in langen Strähnen am Körper und Gesicht herunterhängt. Durch genetische Analysen konnte jedoch herausgefunden werden, dass die Zotteln auf einen Gendefekt zurückzuführen sind und nicht schon immer gab.

Schipperke



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 4-9 kg
  • Hündin: 3-8 kg


Größe📐

  • Rüde: 28-33 cm
  • Hündin: 25-30 cm


Charakter❤️

  • Schipperkes sind anhängliche und geduldige Hunde, mit einem Herz für ihre Familie und die Beteiligung an ihren Freizeitaktivitäten.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Die Wurzeln des Schipperkes liegen in Belgien. “Schipperke” bedeutet auf Flämisch so viel wie “kleiner Schäferhund”. Bereits im Mittelalter gehörte er durch seinen ausgeprägten Wachinstinkt zu den beliebtesten Hunden unter den Handwerkern und Kaufleuten.

Australian Cattle Dog



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 15-16 kg
  • Hündin: 14-16 kg


Größe📐

  • Rüde: 46-51 cm
  • Hündin: 43-48 cm


Charakter❤️

  • Der Australian Cattle Dog ist ein gehorsamer, loyaler und energiegeladener Hund. Er ist ein unermüdlicher Begleiter und dabei äußerst vielseitig einsetzbar.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Der Ursprung des Australian Cattle Dogs geht auf die 1830er Jahre zurück. Nachdem die ursprünglichen, an der australischen Ostküste gehaltenen, Hütehunde an ihre Hüte Leistungsgrenzen kamen, suchte man nach einem leistungsstärkeren Hütehund. Daher begann Thomas Hall mit der Zucht von noch effizienteren Treibhunden. Dafür importierte er Collies und kreuzte diese mit den Wildhunden Australiens: den Dingos. Hinzu kamen Kreuzungen mit Dalmatinern und Kelpies, um Faktoren wie Fellfarbe, Pferdefreundlichkeit oder Treibfähigkeit zu verbessern. Das Endresultat ist der heute heute als Australian Cattle Dog bekannte Hütehund.

Lancashire Heeler



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 6-8 kg
  • Hündin: 5-8 kg


Größe📐

  • Rüde: 25-31 cm
  • Hündin: 22-25 cm


Charakter❤️

  • Sie sind freundliche, lebhafte und intelligente Wegbegleiter, mit einem selbstbewussten Auftreten. Sie sind sehr gut in Mini-Agility und benötigen eine konsequente Erziehung.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Es ist bekannt, dass die Lancashire Heeler seit dem 17. Jahrhundert existieren und vermehrt als Hofhunde und als Viehtreiber eingesetzt wurden. Außerdem nutzten sie ihren Jagdtrieb, um Kaninchen und Ratten zu fangen. Es wird vermutet, dass sie aus Kreuzungen von Welsh Corgi und Manchester Terrier hervorgegangen sind.

Shetland Sheepdog “Sheltie”



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 6-12 kg
  • Hündin: 6-9 kg


Größe📐

  • Rüde: 35-46 cm
  • Hündin: 33-41 cm


Charakter❤️

  • Shelties sprudeln nur so von Energie. Sie verfügen über ein stark ausgeprägtes Temperament. Sie sind robuste Hunde, die auch bei Wind und Regen ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang nachgehen möchten.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Der Shetland Sheepdog, auch Sheltie genannt, stammt von den Shetland Islands. Vermutlich ist er eine Mischung aus einem kleinen Shetland Bauernhof, einem Zwergspaniel, Papillon und Zwergspitz. Diese Kreuzung sollten die Hüteeigenschaften verbessern und den Sheltie zu einem kleinen und wendigen Hütehund machen, der das Zusammenhalten der Schafherde als eines seiner Hauptaufgaben hat.

Berger des Pyrénées



Gewicht 🏋️

  • Rüde: 20-25 kg
  • Hündin: 14-20kg


Größe📐

  • Rüde: 40-50 cm
  • Hündin: 38-48 cm


Charakter❤️

  • Der Berger des Pyrénées wird bei Liebhabern besonders wegen seiner Loyalität und Intelligentz geschätzt. Trotz seines Hangs zum Bellen, ist die Rasse sehr entspannt und ausgeglichen.


Wissenswertes👨‍🏫

  • Der Berger des Pyrénées hat seine Wurzeln in den Pyrenäen. Das französische Wort “berger” steht sowohl für Schäfer, als auch für “Schäferhund”. Er gilt als der älteste Schäferhund Frankreichs, welcher durch seine Lebensumgebung geprägt und geformt wurde. Die Gebirgslandschaften der Pyrenäen machten aus dem Berger des Pyrénées einen Hund mit einem hohen Maß an Intelligenz, Vorsicht, Mut und Energie.


Du würdest gerne tiefer in dieses Thema einsteigen? Hier findest du weiterführende Literatur und Quellen:


1:  Federation Cynologique Internationale For Predigree Dogs   
2: Club für britische Hütehunde e.V. (2022), https://www.cfbrh.de

3: AHHC – Allgemeiner Hirten- und Hütehundclub (2017), https://www.ahhc.at/rassen.html

Medizinisch
Inhalt

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
Wie viele zähne hat ein hund?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
Hautkrebs beim hund
Lesedauer 5 min
SHOP
Bulldoggen Minis Retriever Schäferhunde Hütehunde Kleine Jagdhunde Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQs Lieferbedingungen und Rückgabe Kontakt Blog
ABOUT
Über uns Partner werden
RECHTLICHES
Datenschutz Impressum AGBs Widerrufsrecht
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
10 Hütehundrassen, die vielleicht nicht jeder kennt

Snack tauschen

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick