Passer au contenu
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
📦 Livraison gratuite à partir de 59 €
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
Trustpilot
HEY HOLY HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo
  • Produits
    Croquettes
    Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Molosser Große Jagdhunde
    Pâtées
    Bouledogues Minis Retriever
    Friandises
    Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de berger Petits chiens de chasse Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Nettoyage des dents Gelenkpulver
  • À propos de nous
    • Notre histoire
    • Nachhaltigkeit
    • Carrières
    • Contact
    • Weiterempfehlen
    • Lassie
  • Calculateur de nourriture
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Rechercher 0 Panier Compte

Votre panier

0 Article | €0,00

Chien heureux - Propriétaire heureux
Continuer vos achats
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Sous-total
€0,00
Auszeichnungssymbol mit Stern

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ebene

Livraison sous 3-8 jours

Hand die eine Geldmünze hält

Politique de retour de 30 jours

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Cartes Bancaires
Taxes incluses. Expédition et codes de réduction calculés à la caisse.

Votre panier

0 Article | €0,00

panier

Votre panier est vide. Continuez vos achats ici.

Brauner Hund liegt auf einem Stuhl
    Ein Schäferhund und ein Chihuahua sitzen an einem Esstisch Home
    Produits Created with Pixso.
    Bouledogues
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens
    Croquettes Croquettes molles Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Retrievers
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Chiens de berger
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens de chasse
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Bergers allemands
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Molosses
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Grands chiens de chasse
    Croquettes Snacks Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Futterproben
    À propos de nous Created with Pixso.
    Notre histoire Développement durable Carrière Contact Lassie
    Futterrechner Calculateur de nourriture Weiterempfehlen Recommander

Trouvez la nourriture parfaite pour votre chien.

Out Quiz Découvrez maintenant
Contact FAQ Mentions légales
All Vaccinations : rage
HEY HOLY Logo weiß
  • Bulldoggen Futter
  • Magen Darm Probleme
  • Sparplan
Unsere Alleskönner
Alle Produkte
Ravishing Retrievers

Croquettes

à partir de €39,44

Beautiful Bulldogs

Friandises

€7,90

Ergebnisse
Alle Produkte
Blogartikel
Alle Artikel
Blogartikel
Alle Artikel
Oh nein, sieht aus als hätten wir nichts passendes gefunden
Weißer Hund liegt in der Sonne, Nahaufnahme vom Gesicht
Auszeichnungssymbol mit Stern

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Du hast Angst, dass deinem Vierbeiner unser Futter nicht schmeckt? Keine Sorge - bei uns gibt es auf alle Bestellungen unsere HEY HOLY 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sollte dein Vierbeiner das Futter nicht mögen oder vertragen, bekommst du ganz unkompliziert dein Geld zurück. Das Futter kannst du dann entweder entsorgen oder bei deinem lokalen Tierheim spenden. Dadurch sparst du dir nicht nur den Weg zur Post, sondern leistest nebenbei auch einen positiven Beitrag für's Klima, indem wir eine Menge CO2 für den Rückversand sparen.
Für die 30-Tage Zufriedenheits-Garantie sollte folgendes beachtet werden:

- Die Geld-zurück-Garantie gilt für jedes Produkt nur einmalig pro Kunde, und gilt bis zum 30. Tag nach Erhalt der Ware.

- Um von der Garantie Gebrauch zu machen, schreib uns einfach eine E-Mail an service@heyholy.com. Wir kümmern uns um den Rest.

- Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsart, die bei der Bestellung genutzt wurde.

- Wir erstatten dir den kompletten Kaufpreis inkl. Versandkosten, du trägst nur die Kosten für den Retourenversand.

Hund liegt auf dem Boden und schläft Hund liegt auf dem Sofa und schläft im Hintergrund eine Frau am Macbook

IMPFUNGEN DEEP DIVE – TOLLWUT

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 07.12.2022
Lesedauer 5 min.
Medizinisch
Inhalt

Die Tollwut-Erkrankung hat bei den meisten Hundehaltern einen angsteinflößenden Beigeschmack. Zurecht! Erkrankte Individuen sind so gut wie nicht therapierbar. Die Impfung gegen Tollwut wird oft als wichtigste Impfung eingeschätzt. Aber ist sie das überhaupt? Wann und warum und in welchen Abständen sollte ich meinen Hund gegen Tollwut impfen lassen? Und könnte es sogar vielleicht Konsequenzen haben, wenn ich das nicht tue? Diese Fragen wollen wir dir in unserem neuen Blogartikel beantworten. 

Was genau ist überhaupt Tollwut?

Die Tollwut-Erkrankung (englisch: Rabies) ist eine durch Rabiesviren ausgelöste und über Speichel, beziehungsweise Schleimhäute und Blut übertragbare Erkrankung des zentralen Nervensystems. Fast alle Tierarten sind empfänglich für die Tollwut-Erkrankung, am häufigsten stecken sich aber Fleischfresser oder der Mensch an. Die Übertragung geschieht in der Regel durch Bisse oder Kratzer von infizierten Tieren.  


Die Zeit bis zum Ausbruch der Krankheit kann unterschiedlich lang sein, meistens liegt die Inkubationszeit zwischen zwei und zehn Wochen. Sie hängt tatsächlich stark davon ab, wie nah die Verletzung am Gehirn, beziehungsweise dem zentralen Nervensystem liegt. Die Viren breiten sich zunächst schnell im Blut und deutlich langsamer über die Nervenzellen aus und erreichen so ihr Ziel: das Gehirn.   

Welche Symptome kann mein Hund zeigen?

Die Symptome der Tollwut-Erkrankung werden immer in 3 Phasen eingeteilt. Gerade die erste Phase und damit der Beginn der Erkrankung kann manchmal übersehen werden, da die Symptome wenig spezifisch sind. 


 1. Phase: Prodromalstadium 

Fieber, Wesensveränderungen, vermehrter Speichelfluss, manchmal Erbrechen und Durchfall oder Husten und Schluckbeschwerden 


2. Phase: Exzitationsstadium 

Lichtempfindlichkeit und Schluckbeschwerden/Speichelfluss nehmen zu,  

„rasende Wut“: Hund ist desorientiert, verliert die Scheu, beißt unvermittelt zu, ist leicht erregbar und leidet unter Aggressionsanfällen  

„stille Wut“: Hund zieht sich zurück, bleibt lichtscheu und schreckhaft 

Zunehmende Muskelzuckungen und Lähmungserscheinungen, teilweise offen stehender Fang 


3. Phase: Paralytisches Stadium 

Lähmungserscheinungen des ganzen Körpers, bis hin zum Koma und Tod durch Atemlähmung (Ersticken)  

Tollwut ist eine tödliche Erkrankung! Sie endet bei ungeimpften Hunden immer mit dem Tod! 

Übermäßiges Speicheln und Verhaltensänderungen sind Symptome der Tollwut

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Tollwut?

Ein begründeter Tollwut-Verdacht ist immer anzeigepflichtig, das bedeutet, dass der zuständige Amtstierarzt über die weiteren Schritte entscheidet. Wird ein Hund beispielsweise nach einem Biss von einem Wildtier mit Tollwut-Symptomen auffällig, so wird in der Regel die Tötung des Hundes angeordnet. Lediglich nachweislich lückenlos geimpfte Hunde werden erstmal unter eine mehrmonatige Quarantäne gestellt.  


Eine sichere Diagnose kann beim lebenden Hund nicht gestellt werden. Hierfür werden Proben aus dem zentralen Nervensystem, dem Gehirn, benötigt. Deshalb werden Tötungen auch bereits beim begründeten Verdacht auf Tollwut angeordnet.  


Leider ist es in Deutschland nicht möglich, einen an Tollwut erkrankten Hund zu therapieren. Auch wenn Medikamente für den Menschen theoretisch vielleicht wirksam wären, so ist es verboten, diese bei einem Hund einzusetzen. 

Tollwut ist für einen ungeimpften Hund immer tödlich! Es gibt keine Therapiemöglichkeiten.

Wie kann ich meinen Hund und mich schützen?

Schutz vor einer Erkrankung und auch vor Konsequenzen nach dem Kontakt zu einem auffälligen Tier bietet alleinig eine Impfung gegen Tollwut. Diese sollte bei einem Welpen in der 12. Und 16. Lebenswoche durchgeführt werden und noch einmal mit 15 Monaten. Im Anschluss an die korrekte Grundimmunisierung sollte die Impfung je nach Herstellerangaben des Impfstoffes alle 3 Jahre wiederholt werden.  


 Zusätzlich zur Impfung sollte der Kontakt zu auffälligen (Wild)Tieren auf jeden Fall vermieden werden. Begegnet dir im Wald ein Tier, das sich sehr artuntypisch verhält, so solltest du dies auch der zuständigen Behörde melden. 

Teilen macht Freude

Tweeter Tweeter sur Twitter Partager Partager sur Facebook

Ist die Tollwut Impfung Pflicht?

Für Hunde, die sich ausschließlich in Deutschland aufhalten gibt es keine Pflicht, sie gegen Tollwut impfen zu lassen. Seit 2008 gilt Deutschland als frei von terrestrischer Tollwut, deshalb ist eine flächendeckende Impfung nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben.  


Auch die Ständige Impfkommission führt die Tollwut Impfung nur noch als Non-Core-Vakzine, also eine Impfung, die nur bei bestimmten Lebensumständen in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen sollte.  

Falls mit dem Hund aber ein Grenzübertritt geplant ist und er ins Ausland reisen soll, so ist unter anderem eine Impfung gegen Tollwut vorgeschrieben.  


Trotz der offiziellen Tollwut-Freiheit seit 2008 kommen auch in Deutschland immer mal wieder Tollwut-Fälle vor, in der Regel von importierten Hunden, die nicht korrekt geimpft wurden. 

Die Impfung gegen Tollwut wird in Deutschland von der StIKoVet nicht mehr als zwingend notwendig erachtet. Im Falle einer Begenung mit einem auffälligen Tier stehen geimpfte Hunde aber deutlich besser dar.

Unser Fazit  

Tollwut ist eine Erkrankung, mit der man am liebsten niemals Kontakt haben will! Auch wenn aktuell eine Impfung nur vorgeschrieben ist, wenn ein Grenzübertritt geplant wird, so stehen geimpfte Tiere gesetzlich doch besser dar, falls es mal zu einem Kontakt mit einem tollwütigen Tier kommen sollte. Dies ist – zugegeben – nicht besonders wahrscheinlich in Deutschland, aber auch nicht unmöglich. Da die Konsequenzen für ungeimpfte Tiere meistens tödlich sind, ist es eine Überlegung wert, sich für eine Impfung zu entscheiden.  

Wichtiger als die Impfung gegen Tollwut, weil das realistische Risiko hier doch eher gering ist, sind sicherlich die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Core-Vakzine! Leptospirose, Parvovirose und Staupe sind eine sehr viel realere Gefahr als Tollwut!

Helena Böhring-VeithMed. Vet.
Helena Böhring-VeithMed. Vet.
Medizinisch
Inhalt

Teilen macht Freude

Tweeter Tweeter sur Twitter Partager Partager sur Facebook

Das könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme Gebiss eines Hundes
Medizinisch
COMBIEN DE DENTS A UN CHIEN ?
Lesedauer 4 min
Nahaufnahme Hautkrebs beim Hund
Medizinisch
CANCER DE LA PEAU CHEZ LE CHIEN
Lesedauer 5 min
BOUTIQUE
Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQ Conditions de livraison et retour Contact Blog
À PROPOS DE NOUS
À propos de nous Partner werden
MENTIONS LÉGALES
Politique de confidentialité Mentions légales Conditions générales de vente Droit de rétractation
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Vaccinations : rage

Changer de cadeau gratuit

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick